Cover von Lüge als Prinzip wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Lüge als Prinzip

Aufrichtigkeit im Kapitalismus
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Engler, Wolfgang
Jahr: 2010
Verlag: Aufbau
Mediengruppe: e-Book
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Onleihe Mediengruppe: e-Book Signatur: Standort 2: Onleihe Status: Digitales Medium Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Was der Kapitalismus aus uns macht. Aufrichtigkeit ist ein Schlüsselbegriff zum Verständnis der bürgerlichen Kultur. Durch Aufrichtigkeit und ihre Inszenierungen schuf sich das Bürgertum eine Vertrauensbasis in einer feindlichen Umwelt. Aufrichtigkeit war die Zauberformel für den Umgang unter freien und gleichen Menschen. Das reife Bürgertum entsorgte diese Utopie, setzte auf die unsichtbare Hand, auf Recht und Verträge. Eigennutz und Selbstinteresse, derart gezügelt, schienen hinreichende Garanten für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Der jüngste Crash des globalen Kapitalismus widerlegt diese Doktrin ultimativ. Gerade moderne Gesellschaften leben von dem Vertrauen, das normale Menschen in die Redlichkeit der maßgeblichen Akteure setzen. Das Fazit von Englers brillanter Analyse der tiefgreifenden Wandlungen der bürgerlichen Lebenskultur: Nur wenn der Kapitalismus an sein sozialmoralisches Erbe anknüpft, bleibt er politisch mehrheitsfähig.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Engler, Wolfgang
Jahr: 2010
Verlag: Aufbau
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8412-2046-2
Beschreibung: 214 S.
Schlagwörter: Kapitalismus; Wahrhaftigkeit; Vertrauen; Lüge
Sinngleiche Schlagwörter: Das Vertrauen; Lügen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: e-Book