Cover von Der Nachsommer wird in neuem Tab geöffnet

Der Nachsommer

Roman (Fischer Klassik PLUS)
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stifter, Adalbert
Jahr: 2011
Verlag: FISCHER E-Books
Reihe: Fischer Klassik Plus
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Onleihe Mediengruppe: Signatur: Standort 2: Status: Digitales Medium Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon. Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur. Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK. Nichts ist langweiliger, als der Literatur immer wieder ihre Langweiligkeit vorzuwerfen. Vor allem ›Der Nachsommer‹ musste sich diesen Vorwurf von jeher gefallen lassen. Übersehen wird dabei jedoch, wie kühn dieser Roman bereits auf die Moderne verweist. Im selben Jahr wie ›Madame Bovary‹ und Baudelaires ›Blumen des Bösen‹ erschienen, ist Stifters ›Nachsommer‹ der erste deutsche Roman, der buchstäblich vor Augen führt, was übrigbleibt, wenn man den großen – auch politischen – Erzählungen nicht länger glauben kann: die hohe Kunst des Alltags und der Wiederholung.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stifter, Adalbert
Jahr: 2011
Verlag: FISCHER E-Books
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783104018164
Beschreibung: 800 S.
Reihe: Fischer Klassik Plus
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch