Cover von Koloniale Herrschaft als Nährboden für Korruption? wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Koloniale Herrschaft als Nährboden für Korruption?

Eine Untersuchung der Herrschaftslegitimation in Subsahara-Afrika
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hacke, Alexandra
Jahr: 2023
Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag
Reihe: Young Academics: Politikwissenschaft ; 2
Mediengruppe: e-Book
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Onleihe Mediengruppe: e-Book Signatur: Standort 2: Onleihe Status: Digitales Medium Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die starke Verbreitung von Korruption in Subsahara-Afrika ist empirisch belegt. Die stark regionale Ausprägung erfordert jedoch die Analyse gemeinsamer Faktoren, die ursächlich oder bestimmend für die heutige Situation sind. In der Tradition der "Bonner Schule" untersucht Alexandra Hacke aus historisch-analytischer Perspektive, inwieweit Praktiken zur Legitimation kolonialer Herrschaft, die in vielen afrikanischen Ländern südlich der Sahara jahrzehntelang Ausübung fanden, zur Entstehung aktueller Strukturen politischer Korruption beigetragen haben. Nach der Begriffsklärung von Herrschaft und Legitimität bei Max Weber, Heinrich Popitz und Trutz von Trotha wendet sich Hacke der Empirie zu und identifiziert Herrschaftsformen und -legitimitäten. Mit einem Vorwort von PD Dr. Manuel Becker.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hacke, Alexandra
Jahr: 2023
Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783828850286
Beschreibung: 78 S.
Reihe: Young Academics: Politikwissenschaft ; 2
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: e-Book