Cover von ªDieª soziale Macht des Christlichen wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

ªDieª soziale Macht des Christlichen

Religion und Wohlfahrt in Deutschland und Europa
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gabriel, Karl
Jahr: 2024
Verlag: Campus Verlag
Reihe: Religion und Moderne ; 31
Mediengruppe: e-Book
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Onleihe Mediengruppe: e-Book Signatur: Standort 2: Onleihe Status: Digitales Medium Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die religi”se Macht des Christentums und der Kirchen ist in Deutschland und Westeuropa im Schwinden begriffen. Als soziale Macht bleibt das Christliche aber ein relevanter gesellschaftlicher Faktor. Charismatische Pers”nlichkeiten haben im 19. Jahrhundert soziale Einrichtungen ins Leben gerufen, die bis heute zum Rckgrat der freien Wohlfahrtspflege in Deutschland zu rechnen sind. Zudem lassen sich viele Besonderheiten des deutschen Sozialstaats, etwa die zentrale Rolle der Sozialversicherungen, nicht erkl„ren, ohne die Konfessionen und ihre Pluralit„t in den Blick zu nehmen. Karl Gabriel geht in diesem Buch den christlichen Wurzeln des Wohlfahrtsstaats nach und fragt, ob es ein von den religi”sen Traditionen gepr„gtes europ„isches Sozialmodell gibt, das sich von den auáereurop„ischen Staaten in typischer Weise unterscheidet.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gabriel, Karl
Jahr: 2024
Verlag: Campus Verlag
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783593456010
Beschreibung: 268 S.
Reihe: Religion und Moderne ; 31
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: e-Book