Cover von Warum Krieg? wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Warum Krieg?

Zur Aktualit„t des Briefwechsels von Einstein und Freud
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Le Rider, Jacques
Jahr: 2023
Verlag: Picus Verlag
Reihe: Wiener Vorlesungen ; 209
Mediengruppe: e-Book
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Onleihe Mediengruppe: e-Book Signatur: Standort 2: Onleihe Status: Digitales Medium Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Im Juli 1932 fragt Einstein in einem offenen Brief an Freud, wie man die Menschheit ¯den Psychosen des Hasses und des Vernichtens gegenber widerstandsf„higer® machen k”nnte. In seiner Antwort zieht Freud die Bilanz seiner Kulturanalyse. Nur durch Hemmung des Aggressions- und Destruktionstriebs k”nne Friede gestiftet werden, kein ¯ewiger® allerdings, da die erreichte Triebumbildung so leicht auáer Kraft gesetzt werden k”nne. In diesem Dialog zwischen Freud und Einstein werden Fragen gestellt, die heute aktueller denn je sind. Kann der Pazifismus in Krisenzeiten den Krieg verhten? Freud geht davon aus, dass der Kulturprozess ¯gegen den Krieg arbeitet®. Galt aber die Kriegstchtigkeit nicht immer wieder als hoher Kulturwert? Und warum gehen Einstein und Freud ber die Frage des ¯gerechten® Verteidigungskriegs so rasch hinweg?

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Le Rider, Jacques
Jahr: 2023
Verlag: Picus Verlag
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783711755018
Beschreibung: 64 S.
Reihe: Wiener Vorlesungen ; 209
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: e-Book