Cover von Wir und die Flchtlinge - Auf dem Punkt (Ungekrzt) wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Wir und die Flchtlinge - Auf dem Punkt (Ungekrzt)

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Knaus, Gerald
Jahr: 2023
Verlag: Gould Finch Audio
Mediengruppe: e-Audio
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Onleihe Mediengruppe: e-Audio Signatur: Standort 2: Onleihe Status: Digitales Medium Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

W„hrend Flchtlinge immer ”fter als politisches Druckmittel instrumentalisiert werden - etwa bei der russischen Invasion der Ukraine oder im Syrien-Krieg - wird bei gr”áeren Fluchtbewegungen in Europa rasch die Frage aufgeworfen: Gef„hrdet irregul„re Migration die Demokratie? Messerscharf zeigt Gerald Knaus nun auf, wie sehr Wahrnehmung und Wirklichkeit beim Thema Flucht und Migration auseinanderklaffen. Seine Bestandsaufnahme legt offen: Flchtlingspolitik in Europa ist eine Politik der Gewalt. Hier Tote im Mittelmeer, Misshandlungen durch Staatsorgane und Pushbacks, dort Menschen, die als politische Waffe instrumentalisiert werden, und die geschrte Angst vor einer "unkontrollierten Massenmigration". Die fundiert recherchierte Analyse des Migrationsexperten fhrt zu erstaunlichen Befunden - und macht Hoffnung: Eine berzeugende und umsetzbare Strategie humaner Kontrolle der Grenzen ist m”glich. Beginnen wir damit. "Jede entwickelte Demokratie verkraftet es, im Jahr 1.500 Flchtlinge pro eine Million Einwohnerinnen und Einwohner aufzunehmen, wenn dies organisiert und kontrolliert verl„uft. Das zu erreichen, ist eine realistische Utopie."

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Knaus, Gerald
Jahr: 2023
Verlag: Gould Finch Audio
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 152 Min.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Imhof, Patrick
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: e-Audio