Cover von Regionalgeschichte wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Regionalgeschichte

Potentiale des historischen Raumbezugs
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2021
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Mediengruppe: e-Book
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Onleihe Mediengruppe: e-Book Signatur: Standort 2: Onleihe Status: Digitales Medium Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

In der modernen Geschichtswissenschaft bietet die Auseinandersetzung mit Regionen die Chance, jenseits der bergeordneten Zusammenh„nge auf staatlicher oder globaler Ebene Einblicke in die Entwicklung kleinerer R„ume und ihrer Positionierung zu aktuellen Ereignissen wie auch zu strukturellem Wandel zu erlangen. Um den aktuellen Stand und die Potentiale regionalgeschichtlicher Forschung zu verdeutlichen, versammelt der Band Beitr„ge, die auf der Grundlage von Fallbeispielen Quellen, Methoden, Akteure und vergleichende Perspektiven beleuchten und deren Inhalte sich zeitlich vom Mittelalter bis in die Zeitgeschichte erstrecken. Der geographische Schwerpunkt liegt auf dem n”rdlichen Deutschland und wird immer wieder in europ„ische Kontexte eingebunden.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2021
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783647317267
Beschreibung: 552 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person G”llnitz, Martin; Gallion, Nina; Schnack, Frederieke Maria
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: e-Book