Cover von Musiktheorie und Zukunft wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Musiktheorie und Zukunft

Perspektiven einer polyphonen Musikgeschichte
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2023
Verlag: transcript Verlag
Reihe: Musik und Klangkultur ; 17
Mediengruppe: e-Book
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Onleihe Mediengruppe: e-Book Signatur: Standort 2: Onleihe Status: Digitales Medium Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Musiktheorie bietet ein groáes Potenzial fr die zuknftige Entwicklung von Musik. In ihrer kreativen intellektuellen Auseinandersetzung mit musikalischen Strukturen als kulturell determinierte Gefge hat sie schon immer auch Zuknfte entworfen. Die Beitr„ger*innen untersuchen dieses Verh„ltnis von Musik, Musiktheorie und Zukunft in der Vergangenheit und Gegenwart. Dabei fokussieren sie den Zeitraum vom 19. bis zum 21. Jahrhundert aus historisch-historiographischer, kulturwissenschaftlicher, aber auch pragmatischer Perspektive und liefern damit einen Beitrag zur polyphonen Musikgeschichte aus musiktheoretischer Perspektive.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2023
Verlag: transcript Verlag
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783839463024
Beschreibung: 272 S.
Reihe: Musik und Klangkultur ; 17
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hameister, Anne; Sprick, Jan Philipp
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: e-Book