Cover von 70/71 wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

70/71

Bismarcks Sieg ber Frankreich
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bremm, Klaus-Jrgen
Jahr: 2023
Verlag: wbg Paperback
Mediengruppe: e-Book
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Onleihe Mediengruppe: e-Book Signatur: Standort 2: Onleihe Status: Digitales Medium Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der Deutsch-Franz”sische Krieg und die Entwicklung Europas Europa „nderte sich 1870 grundlegend. Mit der Schlacht von Sedan wurde nicht nur der franz”sische Kaiser Napoleon III. gefangengenommen, sondern im Anschluss fand ausgerechnet im Versailler Spiegelsaal die deutsche Kaiserproklamation statt. Dieses Ereignis war die Grundlage fr den deutschen Nationalstaat und ist gleichzeitig eine bedeutende Z„sur in der Milit„rgeschichte. Klaus-Jrgen Bremm, Publizist und Historiker, legt mit seinem Buch eine umfassende Gesamtdarstellung des Deutsch-Franz”sischen Krieges und eine Neubewertung dieser historischen Ereignisse vor: - Europ„ische Geschichte von den deutschen Einigungskriegen bis zur deutschen Reichsgrndung - Waffeng„nge, Waffentechnik und milit„rische Strategien: der dritte deutsche Einigungskrieg gilt als einer der ersten modernen Kriege der Weltgeschichte - Weiáenburg, W”rth und Spichern, Metz und Sedan: detaillierte Analyse entscheidender Schlachten - der Einsatz von Propaganda und der Krieg gegen Franctireurs und Zivilisten - Hintergrund-Infos zum Aufbau des preuáischen Heeres und zur Einfhrung der Wehrpflicht Das Ende der Grande Nation: Frankreich tritt in die zweite Reihe Seit dem Krieg sind fast anderthalb Jahrhunderte verstrichen. Kaiserreich und Dritte Republik, die beide aus dem Konflikt von 1870/71 hervorgingen, sind l„ngst wieder aus der Geschichte verschwunden. Doch wie Klaus-Jrgen Bremm aufzeigt, war die Bedeutung des sogenannten dritten "Einigungskrieges" bedeutend: Frankreich, die einstige Grande Nation, verlor seine europ„ische Hegemonialstellung, Deutschland stieg seit der Reichsgrndung zur europ„ischen Vormacht auf. Wie sich diese Entwicklungen bis in die Katastrophe des 20. Jahrhunderts auswirkten, stellt Klaus Jrgen Bremm kenntnisreich dar - fr Historiker und politisch Interessierte spannend und Augen ”ffnend!

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bremm, Klaus-Jrgen
Jahr: 2023
Verlag: wbg Paperback
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783534747320
Beschreibung: 336 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: e-Book