Cover von Die Erfindung des Rades wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Die Erfindung des Rades

Als die Weltgeschichte ins Rollen kam
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Haarmann, Harald
Jahr: 2023
Verlag: C.H.Beck
Mediengruppe: e-Book
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Onleihe Mediengruppe: e-Book Signatur: Standort 2: Onleihe Status: Digitales Medium Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

R„der und Wagen sind erstaunlich junge Errungenschaften. Der Kulturwissenschaftler Harald Haarmann erkl„rt anhand neuerer Funde und Forschungen, warum die bahnbrechende Erfindung eher in Alteuropa und der Eurasischen Steppe - nicht im Zweistromland - zu verorten ist und wie sie sich von hier aus in der Alten Welt verbreitet hat. Als religi”se Symbole zeugen R„der und Wagen bis heute davon, wie tiefgreifend sie die frhen Hochkulturen gepr„gt haben. Als man in Alteuropa, Žgypten und Mesopotamien l„ngst St„dte baute, Hoch”fen betrieb und schreiben konnte, wurden Lasten noch von Eseln, Kamelen und Menschen geschleppt oder - als Gipfel der Technik - auf Schlitten durch den Sand und ber rollende St„mme gezogen. In den sdamerikanischen Hochkulturen gab es berhaupt keine R„der. Harald Haarmann zeigt zun„chst, wie um 5000 v. Chr. in der Donauzivilisation das T”pferrad erfunden wurde. Es sollte noch einmal rund tausend Jahre dauern, bis in der Eurasischen Steppe - in einer hochmobilen Gesellschaft und einem geeigneten Gel„nde - erstmals Wagen aufkamen. Von hier aus verbreitete sich die Innovation schnell in alle Himmelsrichtungen: nach Europa, Mesopotamien, Indien und China. Um 2000 v. Chr. begann die Žra der Streitwagen, mit denen sich weite R„ume beherrschen lieáen. Es war die Bltezeit der altorientalischen Groáreiche. Die Verdr„ngung der Streitwagen durch hochmobile Reitereien konnte den Siegeszug des Rades nicht aufhalten: Transportwagen, Sch”pfr„der, Spinnr„der und Zahnradgetriebe haben die Welt ver„ndert und tun das bis heute.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Haarmann, Harald
Jahr: 2023
Verlag: C.H.Beck
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783406797286
Beschreibung: 191 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: e-Book