Cover von Polemik wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Polemik

Ein philosophischer Beipackzettel: Von American Psycho bis Žižek
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Esser, Hans Martin
Jahr: 2023
Verlag: Kulturverlag Kadmos Berlin
Mediengruppe: e-Book
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Onleihe Mediengruppe: e-Book Signatur: Standort 2: Onleihe Status: Digitales Medium Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Polemik darf als Reizwort der Gegenwart gelten. Als betr„ten wir eine morsche Brcke, erfolgt umgehend eine staatstragend formulierte Direktive, man m”ge sich m„áigend, besonnen und sachlich zum Sachverhalt „uáern und um keinen Preis die S„ge anlegen, damit nicht, ritsche-ratsche, ein Spalt durchs Geb„lk zum Riss, zum Bruch, zur Falle werde und die beiden Seiten der Meinungsufer ewiglich trenne, die Streith„hne wom”glich in den Fluten eines reiáenden Flusses untergingen. Ist Polemik also ein Brandbeschleuniger oder ein Schmiermittel, vielleicht gar essence concentr‚e westlicher Streitkultur? L„sst sie sich m”glicherweise wettbewerblich und mithin ”konomisch ausdeuten? Diese Streitschrift stellt die These auf, dass Polemik eine enge Verwandte der Empathie sei. Wer erfahren will, welche Rolle hierbei Giottos sp„tmittelalterliche Heiligen-Fresken, Tarantinos Fuáfetisch, Descartes' T„uschergott, Luthers Verh„ltnis zu Italien und Fridays for Future sowie die Hutmode der Herz”ge von Burgund spielen, muss diesen Essay lesen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Esser, Hans Martin
Jahr: 2023
Verlag: Kulturverlag Kadmos Berlin
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783967500653
Beschreibung: 216 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: e-Book