Cover von Psychologie wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Psychologie

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser F”rster, Prof. Dr. Jens
Jahr: 2015
Verlag: Zeit Akademie
Mediengruppe: e-Learning
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Onleihe Mediengruppe: e-Learning Signatur: Standort 2: Onleihe Status: Digitales Medium Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Nichts interessiert den Menschen so sehr wie der Menschÿ Im Psychologie-Seminar der ZEIT Akademie macht Sozialpsychologe Prof. Dr. Jens F”rster uns mit den Grundzgen des menschlichen Verhaltens bekannt. In einer Art Einfhrung in die Grundlagen der Psychologie des "normalen" Menschen zeigt er, dass das Ged„chtnis als Basis allen Denkens und Fhlens funktioniert. Man k”nne sich auch im Alter noch ver„ndern, so sein Ansatz. Emotionen und das Unterbewusstsein spielen zudem eine groáe Rolle: Freude, Liebe, Hass, Wut und Schuld haben ihre Funktionen. Anhand faszinierender Beispiele aus der Forschung zeigt der Sozialpsychologe, dass Gefhle viel h„ufiger im Spiel sind, als wir meinen. Dennoch ist es der Verstand, der uns Menschen einzigartig macht. Was treibt uns an und warum? Prof. Dr. Jens F”rster zeigt verschiedene Forschungsans„tze zur Motivation auf. Er betrachtet den Wert einer Handlung. Und hinterfragt negative Aspekte wie Vorurteile und Diskriminierung: Wie entstehen solche Bewertungen in der Personenwahrnehmung? Die eigene Pers”nlichkeit kann stabilisiert werden. Unser Verhalten k”nnen wir Menschen selbst kontrollieren und regulieren. Und selbst fr "Entgleisungen" wie aggressives Verhalten gibt es L”sungsmuster.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser F”rster, Prof. Dr. Jens
Jahr: 2015
Verlag: Zeit Akademie
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 7:25 h
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: e-Learning