wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium
Gegen die Ohnmacht
Meine Groámutter, die Politik und ich
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Neubauer, Luisa; Reemtsma, Dagmar
Mehr...
Jahr:
2022
Verlag:
Tropen
Mediengruppe:
e-Book
Vorbestellbar:
Ja
Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
Download
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
Zweigstelle | Mediengruppe | Signatur | Standort 2 | Status | Frist | Vorbestellungen |
Zweigstelle:
Onleihe
|
Mediengruppe:
e-Book
|
Signatur:
|
Standort 2:
Onleihe
|
Status:
Digitales Medium
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
"Meine Groámutter hat sich mit allen Leuten zweimal zerstritten. Das erste Mal, als die Leute die Schrecken der NS-Herrschaft zu schnell vergessen wollten. Und dann, als sie die ”kologischen Katastrophen nicht wahrhaben wollten." Dagmar Reemtsma ist fast 90, sie ist ein Kriegskind. Ihre Enkelin Luisa Neubauer ist in Friedenszeiten aufgewachsen, doch ihre Generation ist durch die ”kologische Zerst”rung bedroht. Sie beide verbindet ihr Einsatz gegen die Ohnmacht angesichts der ðKrisen und Kriege der Welt. In diesem Buch erz„hlen sie ðerstmals ihre pers”nliche und politische Geschichte. Zwei auáergew”hnliche Frauen und Aktivistinnen, hundert Jahre Geschichten gegen die Ohnmacht - eine Verschwisterung ber die Generationen. Luisa Neubauer hat eine besondere Beziehung zu ihrer Groámutter Dagmar Reemtsma. Seit sie ein Kind ist, besprechen sie alles ðmiteinander. Pers”nliches, genauso wie die groáen Fragen von Geschichte, Politik und Gesellschaft. Frh fingen sie an darber nachzudenken, was Privilegien bedeuten, und wie man ihnen gerecht wird. Sie wurden in sehr unterschiedliche und sehr schwierige Zeiten hineingeboren, mussten frh eine ðeigene Haltung finden: Dagmar Reemtsma wurde in Zeiten des erstarkenden Nationalsozialismus geboren, ihr Vater kam in einem KZ ums Leben. Luisa Neubauer musste verstehen, dass das Land, in dem sie aufw„chst, ihre Generation nicht vor der Klimakrise schtzt. Als sie ihr Studium aufnimmt, um die ”kologischen Katastrophen besser zu verstehen, stirbt ihr Vater. Doch der Ohnmacht zu erliegen, war fr beide nie eine Option. Der Krieg gegen die Ukraine brach mitten in die Gespr„che zu diesem Buch. ðKeine von beiden h„tte geglaubt, wieder Krieg in Europa erleben zu mssen. Und wieder stehen sie vor Haltungsfragen, vor Verantwortungsfragen und der Frage, was man der Ohnmacht entgegenstellt. SPIEGEL-Bestseller
Jahr:
2022
Verlag:
Tropen
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
Links:
Diesen Link in neuem Tab öffnen
content sample (E-Ressource Text)
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783608119404
Beschreibung:
240 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
e-Book