Suchergebnis

Cover von Heiliger Wahnsinn
Das Religiöse ist freie Beweglichkeit, Weltabstand, der geistig davor bewahrt, vom bloßen Hier und Jetzt, vom Materiellen verschlungen zu werden. Für Hugo Ball, einen der Mitbegründer des Dadaismus, war diese Kunstform nicht bloßer künstlerischer Avantgardismus, sondern „ein Narrenspiel aus dem Nichts, in das alle höheren Fragen verwickelt sind“. Diese höheren Fragen sind für Ball selbstverständlich die religiösen. - 2. Teil unter dem Titel: Heimweh nach dem Paradies. Außerhalb der Kirche und ihrer Formen und Traditionen werden Gott, Christus und das ganze Drumherum zur mühsam aufrechterhaltenen Illusion. Hugo Ball aber erwartet vom Glauben mehr. Das ganze Leben soll verwandelt werden. Der zweite Teil der religiösen Biografie des Dadaisten.[Wiederabdruck aus der Neuen Zürcher Zeitung vom 13. Januar 2018]
Verfasser: Safranski, Rüdiger Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2018
Mediengruppe: Hugo-Ball-Sammlung
Cover von 61.; Der Apachen-Canyon
Verfasser: Morris Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1990
Verlag: Stuttgart, Ehapa-Verl.
Lucky Luke
Bandangabe: 61.
Mediengruppe: KJ/Erzählung
OPEN V 11.1.0.0