Suchergebnis

Cover von Die grӇten philosophischen Romane
E-Medium
Schuld und Shne, Das Herz der Finsternis, Der Prozess, Also sprach Zarathustra, Der Immoralist, Gegen den Strich
Verfasser: Hamsun, Knut; Kafka, Franz; Mann, Klaus Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2023
Verlag: e-artnow
Mediengruppe: e-Book
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Cover von "Die Erinnerung (...) ist eine rührende Dichterin."
Emmy Ball-Hennings' autobiographische Schriften zwischen Wirklichkeitsaussage und Fiktion. Osnabrück, Universität, Fachbereich Sprach- und Literaturwissenschaft; Magisterarbeit.
Verfasser: Krauß, Anja Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1995
Verlag: Osnabrück
Mediengruppe: Hugo-Ball-Sammlung
Cover von "Ball ist viel komplizierter gestrickt"
Interview: Der zu Lebzeiten von den Nazis angefeindete Dada-Mitbegründer Hugo Ball stößt mit seinem Werk heute ausgerechnet in rechten Kreisen auf Applaus. Das trifft besonders auf sein tagebuchartiges Werk "Die Flucht aus der Zeit" zu. Über die Gründe sprach Klaus Kadel-Magin mit der Philosophin Caroline Sommerfeld
Verfasser: Kadel-Magin, Klaus Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2019
Mediengruppe: Hugo-Ball-Sammlung
Cover von „Ich fühle mich Hugo Ball sehr nah“
Hugo Ball hat einen Seelenverwandten: Thomas Macho. Der Kulturwissenschaftler und Philosoph, der kürzlich mit dem Sigmund-Freud-Preis für seine wissenschaftliche Prosa ausgezeichnet wurde, bestimmt neben Uwe Wittstock und Alfred Behrens als Juror, wer 2020 den Hugo-Ball-Preis bekommt. Christiane Magin sprach mit dem 67-Jährigen über Hugo Ball und das Prozedere der Preisverleihung.
Verfasser: Magin, Christiane Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2019
Mediengruppe: Hugo-Ball-Sammlung
Cover von Arbeit von Ball nicht genügend bekannt
Hugo-Ball-Jahr: Nur ein halbes Jahr betrieb Hugo Ball zusammen mit Emmy Hennings das Cabaret Voltaire in Zürich. Das reichte, um Dada aus der Taufe zu heben und die Kunst grundlegend zu ändern. Mit Adrian Notz, einem der Direktoren des 2004 als Dada-Haus wieder eröffneten Cabaret Voltaire, sprach Klaus Kadel über die Bedeutung von Hugo Ball
Verfasser: Kadel, Klaus Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2011
Mediengruppe: Hugo-Ball-Sammlung
Cover von "Mein Geist entflieht in Welten, die nicht sterben"
Epochenbezüge zur Christlichen und Schwarzen Romantik sowie zum Expressionismus in den Texten deutschsprachiger Gothic- und DarkMetal-Bands und Bands der Neuen Deutschen Härte
Verfasser: Keller, Irina Elisabeth Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2010
Verlag: München, Herbert Utz Verl.
Reihe: Sprach- und Literaturwissenschaften; 34
Mediengruppe: Hugo-Ball-Sammlung
Cover von Briefwechsel 1914-1920
Briefe und Dokumente zur Verlagsgeschichte des Expressionismus
Verfasser: Becher, Johannes R.; Bachmair, Heinrich F. S. Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1987
Verlag: Frankfurt/M., Lang
Reihe: Regensburger Beiträge zur deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft; 3
Mediengruppe: Hugo-Ball-Sammlung
Cover von Joachim Ringelnatz
Parodie und Selbsparodie in Leben und Werk. Mit einer Joachim-Ringelnatz-Bibliographie und einem Verzeichnis seiner Briefe
Verfasser: Pape, Walter Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1974
Verlag: Berlin, New York, Walter de Gruyter
Reihe: Quellen und Forschungen zur Sprach- u. Kulturgeschichte der germanischen Völker. Neue Folge; 62 (186)
Mediengruppe: Hugo-Ball-Sammlung
Cover von Vorträge und Aufsätze
Verfasser: Heidegger, Martin Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1978
Verlag: Pfullingen, Neske
Mediengruppe: Sachbuch-Erw
Cover von 9.; Textbuch
3 x 13 x 13 Sätze
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1986
Textbuch
Bandangabe: 9.
Mediengruppe: Hugo-Ball-Sammlung
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
OPEN V 11.1.0.0