Suchergebnis

Cover von Dadaist im schiefen Licht
Weltkunststar Hito Steyerl weigert sich, den Pirmasenser Hugo-Ball-Preis anzunehmen oder abzulehnen. Stattdessen hat ein Podiumsgespräch den Namensgeber jetzt als Antisemiten entlarvt. Und was nun? Am Ende eines hochkarätigen, zwiespältigen Abends.
Verfasser: Clauer, Markus Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2023
Mediengruppe: Hugo-Ball-Sammlung
Cover von Im Tessin bestens bekannt
Die letzten Jahre seines Leben verbrachte der Pirmasenser Dada-Begründer Hugo Ball im Tessin und in Italien. Viele Spuren hat Ball dort hinterlassen und ist im Gedächtnis der Menschen geblieben.
Verfasser: Kadel-Magin, Klaus Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2020
Mediengruppe: Hugo-Ball-Sammlung
Cover von Jenseits der Glasglocke
Bärbel Reetz hat eine Doppelbiographie über das Künstlerpaar Emmy Ball-Hennings und Hugo Ball geschrieben [ Rez. zu "Das Paradies war für uns"]
Verfasser: Puschak, Christiana Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2016
Mediengruppe: Hugo-Ball-Sammlung
Cover von Das verrückte Labyrinth
Wer schiebt, der hat's - Geister und Schatz ; Gesellschaftsspiel für 1 - 4 Spieler ab 8 Jahren / Autor: Max J. Kobbert.
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1986
Verlag: Ravensburg, Maier
Mediengruppe: Spiel
Cover von In der Karawanserei
Hugo Balls dadaistische Texte stellen nur einen kleinen Ausschnitt aus seinem Gesamtwerk, haben den Autor aber berühmt gemacht. Eckhard Faul hat sie nun in einem schmalen Band zusammengestellt [Rez. von Hugo Ball: "Zinnoberzack, Zeter und Mordio"]
Verfasser: Delabar, Walter Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2011
Mediengruppe: Hugo-Ball-Sammlung
Cover von "Die Beine marschierten in der Luft"
Mit der Lesung aus dem Buch "Erzählende Prosa" von Hugo Ball hat die Hugo-Ball-Gesellschaft am Dienstag in Pirmasens den Spagat geschafft, ein komplexes Thema auf hohem Niveau unterhaltsam zu vermitteln. Und Ball-Experte Eckhard Faul überraschte die Zuhörer in der Alten Post mit einem Geständnis. + Foto
Verfasser: Magin, Christiane Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2024
Mediengruppe: Hugo-Ball-Sammlung
Cover von Es bleiben viele, viele Fragen
175 Teilnehmer haben am Montag in der Pirmasenser Festhalle eine spannende Debatte verfolgt. Es geht um Hugo Ball, den großen Sohn der Stadt – und dessen antisemitische Äußerungen. Die Veranstaltung offenbart, welche Probleme Pirmasens mit seinem berühmten Bürger hat.
Verfasser: Ganter, Andreas Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2023
Mediengruppe: Hugo-Ball-Sammlung
Cover von "Ball konnte nicht um Auschwitz wissen"
Statt den Hugo-Ball-Preis an Hito Steyerl zu verleihen, diskutiert die Stadt Pirmasens auf Initiative des Weltkunststars jetzt über den Antisemitismus des Preis-Namensgebers. Zu Recht? Markus Clauer hat sich mit Bernd Wacker, dem Vorsitzenden der Ball-Gesellschaft, darüber unterhalten.
Verfasser: Clauer, Markus Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2023
Mediengruppe: Hugo-Ball-Sammlung
Cover von Der alte Ball-Saal wird dadaschön
Die Dada-Geburtsstätte Cabaret Voltaire in Zürich hat sich eine millionenschwere Generalsanierung gegönnt. Dort wo 1916 der Pirmasenser Hugo Ball zusammen mit anderen Künstlern den Dadaismus aus der Taufe hob, wird ab Samstag in ganz neuen Räumen an die Dada-Idee von Ball angeknüpft. Zum Start entzündet eine Künstlerin eine Feuerstelle.
Verfasser: Kadel-Magin, Klaus Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2022
Mediengruppe: Hugo-Ball-Sammlung
Cover von Ein Himmel für Hugo Ball
In Pirmasens hat gestern das Hugo-Ball-Kabinett eröffnet - Spätes Glück: Die Stadt feiert doch noch ihren größten Sohn mit einer multimedialen Inszenierung + "Zur Sache": kka: "Die Eröffnung" + 2 Fotos
Verfasser: Clauer, Markus Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2016
Mediengruppe: Hugo-Ball-Sammlung
OPEN V 11.1.0.0