Suchergebnis

Cover von Der Gott des Morgens. In: wie durch ein Glasrohr
Dieses Mailobjekt ist eine Idee des Alpha C Performance Projektes. Verschiedene Texte und das Objekt selbst wurden per Post oder Fax direkt zugesandt. Die Gesichter der Bildteile wurden in einer Aktion auf einem Docu Colour 40 Farbkopierer von Modellen direkt hergestellt. - Schweiz. Ausgabe
Verfasser: Ball, Hugo Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1997
Verlag: Frankfurt a. M., Alpha Presse
Mediengruppe: Hugo-Ball-Sammlung
Cover von wie durch ein Glasrohr
Dieses Mailobjekt ist eine Idee des Alpha C Performance Projektes. Verschiedene Texte und das Objekt selbst wurden per Fax direkt zugesandt. Die Gesichter der Bildteile wurden in einer Aktion auf einem Docu Colour 40 Farbkopierer von Modellen direkt hergestellt. - Schweiz. Ausgabe
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1997
Verlag: Frankfurt a. M., Alpha Presse
Mediengruppe: Hugo-Ball-Sammlung
Cover von Die weiße Qualle. In: wie auf Sand gebaut
Dieses Mailobjekt ist eine Idee des Alpha C Performance Projektes. Verschiedene Texte und das Objekt selbst wurden per Post oder Fax direkt zugesandt. Die Gesichter der Bildteile wurden in einer Aktion auf einem Docu Colour 40 Farbkopierer von Modellen direkt hergestellt.
Verfasser: Ball, Hugo Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1997
Verlag: Frankfurt a. M., Alpha Presse
Reihe: Alpha Presse; Wvz 53
Mediengruppe: Hugo-Ball-Sammlung
Cover von wie auf Sand gebaut
Dieses Mailobjekt ist eine Idee des Alpha C Performance Projektes. Verschiedene Texte und das Objekt selbst wurden per Post oder Fax direkt zugesandt. Die Gesichter der Bildteile wurden in einer Aktion auf einem Docu Colour 40 Farbkopierer von Modellen direkt hergestellt.
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1997
Verlag: Frankfurt a. M., Alpha Presse
Reihe: Alpha Presse; Wvz 53
Mediengruppe: Hugo-Ball-Sammlung
Cover von Faul und Ball, ein schwieriger Fall
Die deutschlandweit einmalige Hugo-Ball-Sammlung ist weiter ohne Betreuung. Wie es mit dem geplanten Hugo-Ball-Kabinett weitergehen soll, bleibt unklar. Noch in diesem Monat will OB Bernhard Matheis eine Regelung finden. Inzwischen schlägt der Streit um die Stellenbesetzung bundesweit Wellen. Das Deutschlandradio Kultur nahm sich der Vorgänge in Pirmasens an. + 1 Foto
Verfasser: Kadel, Klaus Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2013
Mediengruppe: Hugo-Ball-Sammlung
Cover von "Hugo Ball hat mein Leben gerettet"
Kinga Tóth ist international gefragt. Die experimentelle Poesie der Künstlerin und die Art, wie sie sie in Szene setzt, haben ihr im vergangenen Jahr den Hugo-Ball-Förderpreis eingebracht. Am Montag, 13. September, 20 Uhr, tritt die Soundperformerin in der Alten Post in Pirmasens auf. Die RHEINPFALZ hat vorab mit ihr über ihre Kunst, Politik und natürlich Hugo Ball gesprochen + Foto
Verfasser: Magin, Christiane Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2021
Mediengruppe: Hugo-Ball-Sammlung
Cover von Urknall in der Alten Post
Hugo Ball ist in seiner Heimatstadt angekommen. Mit der morgigen Eröffnung seines Kabinetts im Forum Alte Post sind Leben und Werk des 1886 geborenen Pirmasensers in der Stadt dauerhaft präsent. 180.000 Euro hat die neue Dauerausstellung im Nordflügel der Alten Post gekostet + "Einwurf": Klaus Kadel-Magin: "Sehr konzentriert" + "Zur Sache": kka: "Das Hugo-Ball-Kabinett" + 4 Fotos
Verfasser: Kadel-Magin, Klaus Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2016
Mediengruppe: Hugo-Ball-Sammlung
Cover von Als ein Pirmasenser den Dadaismus erfand
Vor 100 Jahren, am 5. Februar 1916, eröffnet Hugo Ball in Zürich das Cabaret Voltaire: Was "Mittelpunkt für die künstlerische Unterhaltung" sein sollte, wird zum Ausgangspunkt einer Kunstrichtung, die mehr eine Haltung als ein Stil ist. Ball selbst denkt bei seinem ersten Auftritt an St. Pirminius, die Kirche seiner Kindheit: Dadismus, eine Hinwendung zum kindlich Fantastischen gegen die Welt der Erwachsenen?
Verfasser: Faul, Eckhard Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2016
Mediengruppe: Hugo-Ball-Sammlung
Cover von Hugo-Ball-Stelle gesichert - für ein Jahr
Die Hugo-Ball-Forschung ist keine Pflichtaufgabe der Stadt, aus diesem Grund steht die Finanzierung immer auf wackeligen Füßen. Auch für das kommende Jahr muss Dr. Eckhard Faul als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Geschäftsführer der Hugo-Ball-Gesellschaft zittern. Aber zumindest für das Jahr 2024 kann sie weitergeführt werden, denn Kulturdezernent Denis Clauer stellt sie über die Stadtentwicklung Pirmasens GmbH sicher + Info: Pirmasenser Hugo-Ball-Arbeit + Foto + Hinweis auf Titelseite + Foto
Verfasser: Glöckner, Guido Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2023
Mediengruppe: Hugo-Ball-Sammlung
Cover von Emmy Hennings heute noch vom Pech verfolgt
Emmy Hennings, Die Dada-Mitgründerin und Ehefrau von Hugo Ball hatte es zu Lebzeiten nicht einfach und auch lange nach ihrem Tod werden nun zwei große Ausstellungen zu Leben und Werk, der 1885 in Flensburg geborenen Sängerin, Schriftstellerin und Schauspielerin von der Corona-Epidemie torpediert. Die Ausstellung in Pirmasens musste nach sechs Wochen geschlossen werden. Eine zweite große Ausstellung im Züricher Cabaret Voltaire durfte nur zwei Tage öffnen und ist seit dem 14. März geschlossen.
Verfasser: Kadel-Magin, Klaus Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2020
Mediengruppe: Hugo-Ball-Sammlung
OPEN V 11.1.0.0