wird in neuem Tab geöffnet
 
		E-Medium
	 
	
		
			
Das laute Schweigen des Max Grund (Ungekrzt)
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Ralf M. Ruthardt, Ralf M.
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2023
		
		
			Verlag:
			Klangkantine Audiobooks
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					e-Audio
				
			
		
		
			
				Vorbestellbar:
				Ja
				Nein
			
			
				Voraussichtlich entliehen bis:
				
			
		 
	 
	
	
		
			Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
			
		 
		
			
		
		
			
		
		
			
			
			
			
			Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
				
				
			
			
				Download
				Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
			 
			
		 
		
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Mediengruppe | Signatur | Standort 2 | Status | Frist | Vorbestellungen | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Onleihe
			 | 
				Mediengruppe:
				e-Audio
			 | 
				Signatur:
				
			 | 
				Standort 2:
				Onleihe
			 | 
				Status:
				Digitales Medium
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Max Grund, ein Brger wie du und ich, fhlt sich nicht mehr wohl im eigenen Land. Vernnftige Diskussionen, vor allem der politische Diskurs, sind in Deutschland unm”glich geworden. Zu oft werden die Menschen belehrt, was sie denken und wie sie leben sollen. Die Leute sind vorsichtig geworden. Ein falsches Wort k”nnte ihrer Reputation schaden. Fr Max Grund als Unternehmer sind es schwere Zeiten. Er macht sich viele Gedanken und sucht vergeblich die geeignete Bhne, auf der er Gesellschaftskritik fair anbringen kann. Im Alltag lehnt sich Max auf gegen eine politische und mediale Belehrung. Seine Offenheit in den Argumenten bringt ihn mehr und mehr in Bedr„ngnis. Am Ende zahlt er einen hohen Preis: seine Freiheit. EIN VORWORT DES AUTORS: Ein groáer Teil der Menschen zieht sich ins Private zurck. Man schottet sich ab vom politischen Agieren unserer Regierungen und Parlamente. Vielfach setzt man sich mit den gesellschaftspolitischen Berichterstattungen der Medien nur noch wenig auseinander. \"Die machen doch eh, was sie wollen.\" \"Man weiá nicht mehr, wen man w„hlen soll.\" \"Die da oben ruinieren unseren Staat. Ich war ein Leben lang fleiáig. Jetzt geht unser Wohlstand den Bach runter.\" Dieser Roman schaut Menschen auf den Mund. Er gibt ihnen im Protagonisten Max Grund eine Stimme. Ihre Argumente und Erfahrungen werden greifbar. Es ist eine Auseinandersetzung mit Erwartungen und Hoffnungen, mit Sorgen und Befrchtungen, die Menschen in Deutschland haben. Es stellt sich die Frage, warum viele W„hlerinnen und W„hler sich bei den sogenannten etablierten Parteien nicht mehr aufgehoben fhlen. Es fragt sich auch, weshalb das Vertrauen in die Medien brchig geworden ist. Dieser Roman liefert Antworten. Er zeigt den Konflikt auf, mit dem sich Menschen in Deutschland besch„ftigen mssen, wenn es um die Frage \"welche Partei w„hle ich\" geht. Dieses Buch will ein h”flicher, kritischer Impuls sein. Eine M”glichkeit, einander zuzuh”ren. Ein Anlass, um ins Gespr„ch zu kommen. - Dieser Roman will einen Beitrag zur St„rkung unserer Demokratie leisten und scheut sich dabei nicht vor umstrittenen Themen. Das Buch macht Mut zum konstruktiven Diskurs. DER AUTOR: Ralf M. Ruthardt war ber 25 Jahre als Unternehmer, Vorstand und Gesch„ftsfhrer t„tig. Er hat sich mit der Soziologie der Arbeit besch„ftigt. Sein Schwerpunkt war die Automatisierung von Gesch„ftsprozessen; auch basierend auf knstlicher Intelligenz. Auáerdem ist der Autor seit vielen Jahren ehrenamtlich engagiert. \"Das laute Schweigen des Max Grund\" ist sein erster Roman.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2023
	
	
		Verlag: 
		Klangkantine Audiobooks
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		385 Min.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		e-Audio