Cover von Knstliche Intelligenz in der Hochschullehre wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Knstliche Intelligenz in der Hochschullehre

Entwicklungen und Einsatzm”glichkeiten digitaler Technologien im Hochschulalltag
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2024
Verlag: Sch„ffer-Poeschel
Mediengruppe: e-Book
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Onleihe Mediengruppe: e-Book Signatur: Standort 2: Onleihe Status: Digitales Medium Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

KI-basierte generative Systeme wie ChatGPT haben das Potenzial, das Lehren, Lernen, Arbeiten und Prfen an Hochschulen disruptiv und dauerhaft zu ver„ndern. Aber auch die Online-Lehre hat erheblichen Einfluss auf die Weiterentwicklung von Lehrangeboten und Studieng„ngen. Zudem ver„ndern sich die Anforderungen an Absolvent:innen, da sich Berufsbilder schneller weiterentwickeln. Vor diesem Hintergrund ergeben sich zahlreiche Fragen, die Hochschulen in den n„chsten Jahren und Jahrzehnten beantworten mssen. Welche Auswirkungen hat KI auf Hochschullehre und Prfungsformen? Mssen Studieng„nge mehr Gewicht auf die Vermittlung von Meta-Kompetenzen legen? Wie kann Online-Lehre in die Weiterentwicklung von Studienangeboten integriert werden? ÿ Das Buch zeigt m”gliche und notwendige Richtungen auf, in die sich Hochschulen in den n„chsten Jahrzehnten entwickeln k”nnen. Es richtet sich an Bildungspolitiker:innen, Lehrende und Forschende, die die Zukunft der Hochschulbildung gestalten wollen. ÿ

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2024
Verlag: Sch„ffer-Poeschel
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783791061467
Beschreibung: 288 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Dittler, Ullrich; Kreidl, Christian
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: e-Book