Das Meer war fr Thomas Mann sein Leben lang der Ort der Sehnsucht und des verheiáungsvollen Sogs in die Tiefe. Deutsche Romantik und Todessehnsucht - und Ort der Befreiung von den Konventionen, den politischen, literarischen, erotischen Zw„ngen des brgerlichen Lebens. Ort der Freiheit und des wahren Ich. Vielleicht f„ngt alles dort an, wo seine Mutter das Glck der Kindheit erlebt: im brasilianischen Urwald, in einem groáen, hellen Haus am Meer. Mit sieben kommt sie nach Travemnde, in die deutsche dunkle K„lte, mit einer Sehnsucht, die bleibt. Ihr Sohn Thomas w„chst an der Ostsee auf, in Lbeck, aber sobald er kann, geht er in den Sden, reist nach Italien, ans Mittelmeer, verliebt sich in junge M„nner, folgt aber den Konventionen der Zeit und heiratet Katia. Jahre sp„ter: Der Gang ins Exil. In Kalifornien, am Pazifik, wird er noch einmal ein anderer: Er k„mpft gegen Hitler, fr die Demokratie, fr die Freiheit und nimmt die amerikanische Staatsbrgerschaft an.ÿNach seinem Tod lebt seine Lieblingstochter Elisabeth sein Verm„chtnis als weltweit gefeierte Meeresforscherin in ihrer utopischen ozeanischen Politik fort. Volker Weidermann schreibt mit Leichtigkeit und Humor, mit W„rme und groáer Klarheit ber den Nobelpreistr„ger, ber seine Sehnsucht und seine Lieben. Sein Buch ist die Geschichte eines deutschen Jahrhunderts, es ist die Biografie eines groáen Schriftstellers und seiner Familie, vor allem aber ist es ein Roman ber das Dunkle, Gl„nzende, Bedrohliche, Verlockende, Befreiende - ber Thomas Mann und das Meer.ÿ
Jahr:
2023
Verlag:
Kiepenheuer & Witsch eBook
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
Links:
Diesen Link in neuem Tab öffnen
content sample (E-Ressource Text)
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783462303940
Beschreibung:
240 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
e-Book