Cover von Das Ende des Romantikdiktats wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Das Ende des Romantikdiktats

Warum wir N„he, Beziehungen und Liebe neu denken sollten
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Newerla, Andrea; Andrea, Newerla,
Jahr: 2023
Verlag: K”sel-Verlag
Mediengruppe: e-Book
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Onleihe Mediengruppe: e-Book Signatur: Standort 2: Onleihe Status: Digitales Medium Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Revolutionieren wir die Welt der Liebe! "Ein mutiges, kluges Buch ber Formen intimen Zusammenlebens, ber N„he, Liebe, Sexualit„t - und das Ende der Romantiknorm. Ein Nachdenken, das neue Perspektiven ”ffnet!" Gert Scobel "Dieses Buch ”ffnet Scheuklappen auf h”chst interessante Weise! So entstehen neue R„ume im Kopf. Als Paartherapeutin weiá ich, wie wichtig das ist." Ann-Marlene Henning Unsere Beziehungen funktionieren h„ufig nicht mehr: Die Zahl der Single-Haushalte steigt, die Kleinfamilie zerf„llt und w„hrend uns Hollywood den Glanz der ganz groáen Liebe ins Wohnzimmer strahlt, suchen wir mit Dating-Apps, polyamoren oder offenen Beziehungen den neuen Goldstandard fr N„he und Verbindlichkeit. Doch liegt darin wirklich die Erfllung unserer intimsten Sehnschte? Steckt dahinter nicht ein Prinzip, das sich in Zeiten des ”konomisierten Dating-Marktes selbst berholt hat? Soziologin Andrea Newerla blickt hinter die Glcksversprechen unserer Zeit, zeigt, was wir eigentlich suchen und warum unsere Beziehungskonzepte nicht wirklich so alternativlos sind, wie sie uns immer scheinen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Newerla, Andrea; Andrea, Newerla,
Jahr: 2023
Verlag: K”sel-Verlag
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783641300357
Beschreibung: 208 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: e-Book