Cover von 18.; 18: Riechen und Gerüche wird in neuem Tab geöffnet

18.; 18: Riechen und Gerüche

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Hrsg. von Kristin Eichhorn und Frank Krause
Jahr: 2023
Expressionismus
Bandangabe: 18.
Mediengruppe: Hugo-Ball-Sammlung
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle/Erw Mediengruppe: Hugo-Ball-Sammlung Signatur: E exp 4 Exp 18 Standort 2: Status: Präsenzbestand Frist: Vorbestellungen: 0

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Hrsg. von Kristin Eichhorn und Frank Krause
Jahr: 2023
Übergeordnetes Werk: Expressionismus
Enthaltene Werke: Uwe Czier: Gerüche als prägnanter Ausdruck erotischer Gefühle und Eindrücke, S. 17-31, Ulrike Zitzlsperger: Geruchslandschaften der Zwischenkriegszeit, S. 35-44, Frank Krause: Leichengeruch im Ersten Weltkrieg. Zur Inszenierung affektiver Höhepunkte abstoßender Weltbeziehungen im literarischen Expressionismus, S. 45-58, Andreas Kramer: „Düfte-Meere“ in „Fäulniszeiten“. Riechen und Gerüche bei Johannes R. Becher (1891–1958), S. 61-78, Sergej Rickenbacher: Mediologische Stinkbomben. Zu Mynonas grotesken Medien der Olfaktion, S. 79-92, Rolf Löchel: Von Metropolis nach Persepolis. Paloma Ortiz-de-Urbina (Hrsg.): German Expressionism in the Audiovisual Culture [Rez.], S. 94f., Bernd Hüttner: Das Bauhaus als Kunstgewerbeschule. Alexandra Panzert: Das Bauhaus im Kontext [Rez.], S. 96-98
Bandangabe: 18.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik E exp 4
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-9580842-5-4
Beschreibung: 101 Seiten: Ill.
Schlagwörter: Geruch; Erster Weltkrieg; Becher, Johannes R.; Mynona
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Krause, Frank; Czier, Uwe; Zitzlsperger, Ulrike; Kramer, Andreas; Rickenbacher, Sergej
Mediengruppe: Hugo-Ball-Sammlung