Cover von Entwicklungspsychologie wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Entwicklungspsychologie

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pauen, Prof. Dr. Sabina; Spiewak, Martin
Jahr: 2019
Verlag: Zeit Akademie
Mediengruppe: e-Learning
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Onleihe Mediengruppe: e-Learning Signatur: Standort 2: Onleihe Status: Digitales Medium Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Wussten Sie, dass Babys schon physikalische Gesetze verstehen? In den K”pfen der ganz Kleinen passiert so viel mehr, als wir uns noch vor Kurzem vorstellen konnten. Kinder sind bereits hochkomplexe Wesen! Die Psychologin und Professorin fr Entwicklungspsychologie Sabina Pauen gibt Ihnen im Seminar Entwicklungspsychologie der ZEIT Akademie tiefe Einblicke in die Welt der Babys und Kinder. Sie berichtet anschaulich und voller Begeisterung ber die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse der Entwicklungspsychologie. So erhalten Sie einen šberblick ber die wichtigsten Meilensteine der frhkindlichen Entwicklung und verstehen, was im Hintergrund abl„uft. Damit sch„rfen Sie Ihren Blick fr den Wachstumsprozess von Kindern. Wann und wie entstehen Emotionen und Denkprozesse? Als Erwachsene versuchen wir, Babys und Kinder zu verstehen, und fragen uns: Wie nimmt ein Neugeborenes seine Umgebung wahr? Wie entsteht eine Beziehung zwischen einem S„ugling und seinen Eltern? Bindung und Beziehung, vorsprachliches Denken, Sprechen, Selbstregulation und Gefhle: Hier erfahren Sie alles ber die Grundbedrfnisse von Kleinkindern, aber auch von den Prozessen und Ver„nderungen, die sie durchlaufen. Durch den Perspektivwechsel Handlungsmuster entwickeln - Ob als Eltern, Groáeltern oder im beruflichen Umfeld als Erziehende: Durch dieses Videoseminar erhalten Sie einen šberblick ber wichtige wissenschaftliche Erkenntnisse in der kindlichen Entwicklung. Sie k”nnen dann auch die kindliche Perspektive besser nachvollziehen und dadurch die Kinder in ihrer Entwicklung besser untersttzen. Praktische Tipps fr den t„glichen Umgang mit den Kleinen helfen Ihnen, die Herausforderungen der Erziehung zu meistern. Ein lohnenswertes Ziel, denn die k”rperliche, emotionale und auch geistige Entwicklung der frhen Kindheit pr„gen die Zukunft eines Menschen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pauen, Prof. Dr. Sabina; Spiewak, Martin
Jahr: 2019
Verlag: Zeit Akademie
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 6:40 h
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: e-Learning