wird in neuem Tab geöffnet

2.; Vol. 2 / Bd. 2 DADA Exhibitions / DADA-Austellungen / Expositions DADA

Suche nach diesem Verfasser
Bandangabe: 2.
Mediengruppe: Hugo-Ball-Sammlung
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle/Erw Mediengruppe: Hugo-Ball-Sammlung Signatur: E dad 2 Ret 1:2 Standort 2: Status: Präsenzbestand Frist: Vorbestellungen: 0

Details

Suche nach diesem Verfasser
Enthaltene Werke: Henri Béhar: Le cinquantenaire de Dada à Paris, S. 19-33, Hanne Bergius: Die Ausstellungen 1958 und 1977 im Kontext der Wirkungsgeschichten von Dada, S. 35-62, Laura Felicitas Sabel: Dada postkolonial. Wi(e)deraufführung als kuratorische Praxis, S. 63-78, Petra Winiger Østrup: Dada im Nicht-Museum. Die Ausstellungen im Zürcher Cabaret Voltaire (2006-2016), S. 79-100, Wie lässt sich Dada feiern, ausstellen, weitertragen? Ein Kollektivinterview mit Juri Steiner, Stefan Zweifel, Adrian Notz, Salome Hohl, Ina Boesch, Raimund Meyer, Peter K. Wehrli, Cathérine Hug, Michaela Oberhofer und Timothy Shipe, S. 101-129, Interview mit Adrian Sudhalter: Tristan Tzara's Unrealized Project "Dadaglobe" and its Afterlife, S. 131-141, Interview avec Laurent Le Bon: Dada au musée. Retour sur l'exposition de 2005-2006, S. 143-150, 100 Jahre Dada-Ausstellungen. Eine Liste zur Orientierung, S. 151-170
Bandangabe: 2.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik E dad 2, B 6
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 175 Seiten: Ill.
Schlagwörter: Tzara, Tristan; Cabaret Voltaire
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Béhar, Henri; Bergius, Hanne; Sabel, Laura Felicitas; Winiger Østrup, Petra ; Sudhalter, Adrian
Mediengruppe: Hugo-Ball-Sammlung