Cover von 25.; 25/2006 wird in neuem Tab geöffnet

25.; 25/2006

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2006
Verlag: Mössingen-Talheim, Talheimer Verl.
Bloch-Almanach
Bandangabe: 25.
Mediengruppe: Hugo-Ball-Sammlung
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle/Erw Mediengruppe: Hugo-Ball-Sammlung Signatur: F phi 3 Blo 3.2:25 Standort 2: Status: Präsenzbestand Frist: Vorbestellungen: 0

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2006
Verlag: Mössingen-Talheim, Talheimer Verl.
Übergeordnetes Werk: Bloch-Almanach
Enthaltene Werke: Oskar Negt: Aufrechter Gang und die Mitproduktivität der Natur, S. 11-20, Hans Heinz Holz: Erbe und Novum. Blochs Philosophie in der Zwischenwelt auf der Epochenschwelle, S. 21-37, Micha Brumlik: Gnostiker oder Orphiker? Ernst Bloch und die Musik, S. 39-51, Burghart Schmidt: Melancholie gegen "Ei des Kolumbus" und "Gordischen Knoten". Ergänzung zu meinen Erinnerungen an Ernst Bloch namens "Kopfstand - Buchstand", S. 53-66, Rainer Rund: Ernst Bloch und Ludwigshafen, S. 67-96, Achim Kessler: "Wie könnte die Welt verändert werden?" Ernst Blochs performative Ästhetik, S. 97-131, Daniel Kollig: Gesellschaftliche Erstarrungen und individuelles Geschichtsbewusstsein - Ernst Blochs "Spuren" und Robert Musils "Mann ohne Eigenschaften" im Kontext ihrer Zeit, S. 133-156, Erik Zyber: Von der Prophetie zur Prognose. Zukunft als Orientierungsproblem, S. 157-170, Karlheinz Weigand: "Dieses experimentelle, avantgardistische Einsamkeitsgefühl". Über Ernst Blochs Beziehung zum Verlag Paul Cassirer, S. 171-184
Bandangabe: 25.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik F phi 3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-89376-121-7
Beschreibung: 1. Aufl., 217 Seiten
Schlagwörter: Ludwigshafen; Musil, Robert
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kufeld, Klaus; Negt, Oskar; Holz, Hans Heinz; Brumlik, Micha; Schmidt, Burghart
Mediengruppe: Hugo-Ball-Sammlung