Cover von 18.; Bloch-Almanach wird in neuem Tab geöffnet

18.; Bloch-Almanach

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1999
Bloch-Almanach
Bandangabe: 18.
Mediengruppe: Hugo-Ball-Sammlung
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle/Erw Mediengruppe: Hugo-Ball-Sammlung Signatur: F phi 3 Blo 3.2:18 Standort 2: Status: Präsenzbestand Frist: Vorbestellungen: 0

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1999
Übergeordnetes Werk: Bloch-Almanach
Enthaltene Werke: Ernst Bloch: Wirklichkeit: Mensch und Möglichkeit, S. 9-27, Rainer E. Zimmermann: Blochsche Dimensionen des heutigen Naturbegriffs, S. 29-42, Werner Letschka: „Geburt der Utopie aus dem Geist der Destruktion“. Anmerkungen zu allegorischen Strukturen in der Geschichtsphilosophie Blochs und Benjamins, S. 43-69, Colin M. Harper: The Infinite Vacuum in Existence: Ernst Bloch’s Theory of the Subject and Viktor Frankl’s Logotherapy, S. 71-108, Jan Robert Bloch: Dreams of a better life: Zum Exil Ernst Blochs in den USA, S. 109-131, Karl Ludwig Kemen: Philosophie ins Bild gesetzt oder Vom ethischen Moment der Frage: Was bedeutet es, wenn sich Schüler via Fernsehmachen mit Ernst Bloch beschäftigen?, S. 133-148, Karlheinz Weigand: Die Nachlässe Ernst und Karola Blochs, S. 149-158, Welf Schröter: Bibliographie Karola Bloch, Teil 2, S. 159-166
Bandangabe: 18.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik F phi 3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-89376-089-X
Beschreibung: 1. Aufl., 172 S.
Schlagwörter: Natur; Geschichtsphilosophie; Benjamin, Walter; Frankl, Viktor; Bloch, Karola
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Zimmermann, Rainer E.; Letschka, Werner; Harper, Colin M.; Bloch, Jan Robert; Kemen, Karl Ludwig
Mediengruppe: Hugo-Ball-Sammlung