wird in neuem Tab geöffnet

14.; 14. Folge

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1994
Bloch-Almanach
Bandangabe: 14.
Mediengruppe: Hugo-Ball-Sammlung
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle/Erw Mediengruppe: Hugo-Ball-Sammlung Signatur: F phi 3 Blo 3.2:14 Standort 2: Status: Präsenzbestand Frist: Vorbestellungen: 0

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1994
Übergeordnetes Werk: Bloch-Almanach
Enthaltene Werke: Wolfgang Schulte: Rede zur Preisvergabe, S. 13-18, Gerhard Marcel Martin: Laudatio auf den Preisträger, S. 19-26, Jürgen Moltmann: Ansprache des Preisträgers, S. 27-34, Elke Kruttschnitt: Danksagung der Preisträgerin des Förderpreises, S. 35-39, Karlheinz Weigand: Nachruf auf Karola Bloch (1905–1994), S. 41-45, Cvetka Tóth: Thaumázien. Ernst Blochs Überzeugung von der Unmöglichkeit eines Endes der Philosophie, S. 47-67, Friedhelm Zubke: Hoffen und den Frieden träumen! Der Hoffnungsbegriff bei Ernst Bloch und Erich Fromm, S. 69-92, Anna-Sabine Ernst und Gerwin Klinger: Von "bürgerlichen Gelehrten" und "braven Parteisoldaten". Ernst Bloch an der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin, S. 93-125, Klaus Kufeld, Peter Ruf und Karlheinz Weigand: Ernst-Bloch-Zentrum. Konzeptionelle Planung für den Aufbau des Zentrums in der Alten Walzmühle in Ludwigshafen am Rhein, S. 127-140
Bandangabe: 14.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik F phi 3
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 165 S.
Schlagwörter: Ernst-Bloch-Preis; Ernst-Bloch-Zentrum; Bloch, Karola; Fromm, Erich; Hoffnung; DDR
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schulte, Wolfgang; Martin, Gerhard Marcel; Moltmann, Jürgen; Kruttschnitt, Elke; Tóth, Cvetka
Mediengruppe: Hugo-Ball-Sammlung