wird in neuem Tab geöffnet

6.; 6. Folge

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1986
Bloch-Almanach
Bandangabe: 6.
Mediengruppe: Hugo-Ball-Sammlung
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle/Erw Mediengruppe: Hugo-Ball-Sammlung Signatur: F phi 3 Blo 3.2:6 Standort 2: Status: Präsenzbestand Frist: Vorbestellungen: 0

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1986
Übergeordnetes Werk: Bloch-Almanach
Enthaltene Werke: Hans-Peter Hempel: Das Sein- und Zeit-Verständnis Ernst Blochs, S. 11-29, Günther Martin: Die befangene Natur. Ernst Bloch und Goethes Naturphilosophie, S. 31-48, Danilo Basta: Ernst Bloch und die Moral als Erbschaft. Zur moralischen Dimension der Hoffnungsphilosophie, S. 49-63, Joachim Perels und Friedrich Müller: Ist eine marxistische Rechtstheorie möglich? Ein Streitgespräch zu Rousseau, Marx und Bloch, S. 65-98, Jörg Diehl: "Dies septimus nos ipsi erimus". Versuch einer kritischen Würdigung der Augustin-Rezeption Blochs, S. 99-120, Ludwig Weimer: Gaben die Christen Ernst Bloch eine Antwort? S. 121-135, Wolf Biermann: Über meine Beziehung zu Ernst Bloch, S. 137-145, Karl Ludwig Kemen: Philosophie und Schule oder: Wie treibt man mit Bloch Philosophie? S. 147-165, Keijo Rahkonen und Esa Sironen: Bloch in Finnland, S. 167-171
Bandangabe: 6.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik F phi 3
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 191 S.
Schlagwörter: Naturphilosophie; Moral; Marxismus; Rousseau, Jean-Jacques; Augustinus; Theologie; Christentum; Biermann, Wolf; Pädagogik; Finnland
Sinngleiche Schlagwörter: Augustin; Christen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hempel, Hans-Peter; Martin, Günther; Basta, Danilo; Diehl, Jörg; Weimer, Ludwig
Mediengruppe: Hugo-Ball-Sammlung