wird in neuem Tab geöffnet
N.F. 8.; Die Reise zu Graf Dracula
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Sommer-Bodenburg, Angela
Mehr...
Verfasserangabe:
Angela Sommer-Bodenburg ; ill. von Magdalene Hanke-Basfeld
Jahr:
1993
Verlag:
München, Bertelsmann
Bandangabe:
N.F. 8.
Mediengruppe:
KJ/Erzählung
Zweigstelle | Mediengruppe | Signatur | Standort 2 | Status | Frist | Vorbestellungen |
Zweigstelle:
Kirchberg
|
Mediengruppe:
KJ/Erzählung
|
Signatur:
4.1
Som/8
Gruseln
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Zweigstelle:
Kirchberg
|
Mediengruppe:
KJ/Erzählung
|
Signatur:
4.1
Som/8b
Gruseln
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Relativ lange Zeit ist vergangen, nicht nur seit Erscheinen des letzten Bandes (s. BA 3/91), sondern auch für Anton, seit er das letzte Mal den kleinen Vampir getroffen hat - vor 5 Wochen ist dieser nach Transsylvanien umgezogen. Jetzt hat es geklappt: er reist mit seinen Eltern nach Siebenbürgen und hofft, Rüdiger wiederzusehen. Doch nicht nur das geschieht (natürlich mit den gewohnten Problemen und Gefahren), nein, er trifft sogar auf den "Urvater" aller Vampire, Graf Dracula. So entwickelt sich, nach eher schleppendem Beginn, der ein wenig wie eine Geographiestunde anmutet (die Autorin hat hier eine eigene Reise nach Ungarn samt Fotos mit eingebracht, verteilt jedoch einige m.E. unfaire Seitenhiebe auf die dortigen Zustände), wieder eine sehr muntere Geschichte, die in punkto Originalität und Abwechslung den Vorgängern in nichts nachsteht - über die (trotz neuer Zeichnerin) nach wie vor zu geschönt wirkenden Illustrationen kann man weiterhin streiten.
Verfasserangabe:
Angela Sommer-Bodenburg ; ill. von Magdalene Hanke-Basfeld
Jahr:
1993
Verlag:
München, Bertelsmann
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
Bandangabe:
N.F. 8.
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
4.1
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Gruseln, 6-9
ISBN:
3-570-01838-5
Beschreibung:
1. Aufl., 159 S.: Ill. [z. T. farb.)
Mediengruppe:
KJ/Erzählung