Cover von Anders lesen wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Anders lesen

Juden und Frauen in der deutschsprachigen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Klger, Ruth
Jahr: 2023
Verlag: Wallstein Verlag
Mediengruppe: e-Book
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Onleihe Mediengruppe: e-Book Signatur: Standort 2: Onleihe Status: Digitales Medium Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Vielf„ltigkeit des Denkens und Schreibens der Autorin von "weiter leben". Diese Auswahl literaturwissenschaftlicher Essays von Ruth Klger versammelt eine Reihe von unver”ffentlichten oder an abgelegener Stelle publizierten Texten, Essays und Vortr„gen. Im Zentrum steht die Deutung jdischer Autoren wie auch jdischer Figuren in literarischen Texten. In Untersuchungen zu Heinrich Heine, Arthur Schnitzler, Hugo von Hofmannsthal und Stefan Zweig werden pr„zise Textanalysen mit einer historischen Kontextualisierung verbunden. Auf epische Texte von Wilhelm Raabe, Marie von Ebner-Eschenbach und Herta Mller f„llt aus dieser Perspektive neues Licht, erg„nzt durch Essays und Vortr„ge zu Autorinnen desÿ20.ÿJahrhunderts, u. a. zu Anna Seghers, MarieLuise Fleiáer, Grete Weil, Marie Luise Kaschnitz und Ingeborg Bachmann. Grundlegend ist Klgers Essay "Dichten ber die Shoa. Zum Problem des literarischen Umgangs mit dem Massenmord" (1992).

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Klger, Ruth
Jahr: 2023
Verlag: Wallstein Verlag
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783835384668
Beschreibung: 264 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Dane, Gesa
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: e-Book