Cover von Arthur Schopenhauer: Die Kunst Recht zu behalten wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Arthur Schopenhauer: Die Kunst Recht zu behalten

Ein Grundlagenwerk der Philosophie
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schopenhauer, Arthur
Jahr: 2024
Verlag: BŽNG Management & Verlag
Mediengruppe: e-Audio
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Onleihe Mediengruppe: e-Audio Signatur: Standort 2: Onleihe Status: Digitales Medium Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Wie gewinne ich ein Streitgespr„ch? Unter den deutschen Philosophen nimmt Arthur Schopenhauer (1788 - 1860) die Rolle eines Idealisten ein, der von Platon und Kant zu seiner eigenen Erkenntnistheorie fand. Wie man aus Streitgespr„chen als Sieger hervorgeht, das ist das Kernthema des vorliegenden Werkes. Eristische Dialektik, das ist die Technik des Diskutierens, und mit seinen 38 rhetorischen Kunstgriffen, die Schopenhauer pr„sentiert, soll jede Debatte gewonnen werden k”nnen. Gefunden wurde das fertige Manuskript ohne šberschriften im Nachlass Schopenhauers. Man geht davon aus, dass es um 1830 entstanden ist. Ein unverzichtbarer Ratgeber!

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schopenhauer, Arthur
Jahr: 2024
Verlag: BŽNG Management & Verlag
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783754509500
Beschreibung: 91 Min.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Arthur Schopenhauer,; G”rtz, Sven
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: e-Audio