Cover von Russendisko wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Russendisko

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kaminer, Wladimir; Wladimir, Kaminer,
Jahr: 2000
Verlag: Stollfuá
Mediengruppe: e-Book
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Onleihe Mediengruppe: e-Book Signatur: Standort 2: Onleihe Status: Digitales Medium Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Er kam Anfang der neunziger Jahre von Moskau nach Berlin, als Teil einer Welle jdischer Emigranten. Im ehemaligen Ostberlin besetzte er eine der vielen leerstehenden Wohnungen und machte erste Bekanntschaft mit Lebensknstlern jeglicher Couleur, die in Scharen aus dem Westteil der Stadt herberstr”mten und die Gegenden rund um den Alexanderplatz oder Prenzlauer Berg bald fest im Griff hatten. Das Berlin, das Kaminer vorfand, faszinierte ihn von Anfang an: eine Stadt im Aufbruch, voller Energie, Bewegung und mit einer Atmosph„re, die zum Geschichtenerz„hlen anregt. Ob Griechen, die Italienisch sprechen mssen, weil sie eine Pizzeria besitzen, ob russischer Telefonsex oder die steile Karriere eines Studenten aus der Ukraine vom Tellerw„scher eines Krokodil-Steakhauses zum "Manager" eines Krbiskern-Stands auf dem Winterfeldmarkt, Kaminer versteht es meisterhaft, seinen Figuren mit Charme und unverwechselbarem Humor ein kleines Denkmal zu errichten.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kaminer, Wladimir; Wladimir, Kaminer,
Jahr: 2000
Verlag: Stollfuá
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783894805913
Beschreibung: 162 S.
Schlagwörter: Berlin; Russischer Einwanderer; Anthologie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: e-Book