Cover von Einfhrung in die Literatur der Weimarer Republik wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Einfhrung in die Literatur der Weimarer Republik

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Streim, Gregor
Jahr: 2012
Verlag: wbg Academic
Mediengruppe: e-Book
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Onleihe Mediengruppe: e-Book Signatur: Standort 2: Onleihe Status: Digitales Medium Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Weimarer Republik war die Zeit eines kulturellen Umbruchs, der bis in die Gegenwart nachwirkt. In den Jahren von 1918 bis 1933 entstand die moderne, massenmediale Unterhaltungskultur. Neue literarische und theatralische Darstellungsformen wie das epische Theater, der Montageroman oder die politische Revue bildeten sich heraus. Die vorliegende Einfhrung vermittelt einen systematischen und umfassenden šberblick ber das gesamte Forschungsgebiet. Sie problematisiert den Epochenbegriff, referiert die Forschungsgeschichte und skizziert die politischen, sozial- und kulturgeschichtlichen Kontexte. Wichtige „sthetische und literarische Tendenzen werden anschaulich vorgestellt. Abschlieáend arbeiten Modellanalysen ausgew„hlter Werke von Bertolt Brecht, Alfred D”blin, Marieluise Fleiáer und Irmgard Keun exemplarisch epochentypische Merkmale heraus.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Streim, Gregor
Jahr: 2012
Verlag: wbg Academic
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783534715633
Beschreibung: 160 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Grimm, Gunter E.; Bogdal, Klaus-Michael
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: e-Book