Cover von Einführung in die Novelle wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Einführung in die Novelle

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Füllmann, Rolf
Jahr: 2012
Verlag: wbg Academic
Mediengruppe: e-Book
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Onleihe Mediengruppe: e-Book Signatur: Standort 2: Onleihe Status: Digitales Medium Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Als Begr++nder der deutschsprachigen Novelle gilt bis heute Goethe. In einem Gespr+ñch mit Eckermann formulierte er 1827 die ÔǦunerh+Ârte BegebenheitÔǦ als typisches Merkmal der Gattung. Die vorliegende Einführung entwirft ein Gesamtbild der deutschen Novellistik über drei Jahrhunderte hinweg. Sie klärt den Gattungsbegriff, gibt einen Überblick über die Geschichte der Novelle und ihrer Poetik und stellt die Klassiker der Novellentheorie vor. Wichtige Themen, Bauformen, Motive und Strukturen werden herausgearbeitet, aktuelle Forschungsansätze und Methoden der Interpretation erläutert. Mustergültige Analysen repräsentativer Novellen von Goethe, Kleist, Keller, Hauptmann, Thomas Mann und Günter Grass beschließen den Band.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Füllmann, Rolf
Jahr: 2012
Verlag: wbg Academic
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783534710980
Beschreibung: 160 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Grimm, Gunter E.; Bogdal, Klaus-Michael
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: e-Book