wird in neuem Tab geöffnet
Trösten - aber wie?
ein Leitfaden zur Begleitung von Trauernden und Kranken
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Schäfer, Klaus
Mehr...
Verfasserangabe:
Klaus Schäfer
Jahr:
2009
Verlag:
Regensburg, Pustet
Mediengruppe:
Sachbuch-Erw
Zweigstelle | Mediengruppe | Signatur | Standort 2 | Status | Frist | Vorbestellungen |
Zweigstelle:
Hauptstelle/Erw
|
Mediengruppe:
Sachbuch-Erw
|
Signatur:
Vfm
3
Schae
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Einführung in die Kunst des Tröstens und den Umgang mit Leidenden.
Der katholische Priester wendet sich an Menschen, die beruflich oder privat mit Leidenden umgehen, um ihnen ein Gespür für häufige Fehler und unpassende Formulierungen beim Trostspenden zu vermitteln und sie in die Kunst des Tröstens einzuführen. Zunächst grenzt er verschiedene Formen des Leides voneinander ab, stellt die themenzentrierte Interaktion und die nicht-direktive Gesprächsführung vor und leuchtet sprachliche und nonverbale Botschaften aus. Dann führt er ein in 4 Stufen des Tröstens, unterscheidet falschen von echtem Trost, nennt tröstende Gesten, macht die Grenzen des Tröstens und der Begleitung deutlich und weist auf den Glauben als eine Quelle des Trostes hin.
Verfasserangabe:
Klaus Schäfer
Jahr:
2009
Verlag:
Regensburg, Pustet
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Vfm 3, Mcl 3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-7917-2204-7
Beschreibung:
175 S. : graph. Darst.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbuch-Erw