Cover von Wyatt Earp 189 - Western wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Wyatt Earp 189 - Western

Cheyenne-Brothers
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mark, William
Jahr: 2019
Verlag: Martin Kelter Verlag
Mediengruppe: e-Book
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Onleihe Mediengruppe: e-Book Signatur: Standort 2: Onleihe Status: Digitales Medium Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

"Vor seinem Colt hatte selbst der Teufel Respekt!" (Mark Twain) Der Lieblingssatz des berhmten US Marshals: "Abenteuer? Ich habe sie nie gesucht. Weiá der Teufel wie es kam, dass sie immer dort waren, wohin ich ritt." Diese Romane mssen Sie als Western-Fan einfach lesen! Noch immer stand der Staub ber Laramie. Er fraá sich in die verschwitzte Haut, verstopfte die Poren, brannte in den Augen und vergiftete den Atem. Er kam in jedem Frhsommer, dann, wenn der warme Wind von den Bergen zog und sich hier in der weiten Ebene zum Sturm entwickelte. Meilenweit trieb er dann den losen Flugsand vor sich her, der erst in turmhohen graubraunen B”en hoch ber die Savanne dahinstob, dann aber urpl”tzlich wie eine berdimensionale Flutwelle niederstieá und alles unter sich begrub. Fr die Stadt bedeutete der Sand-Orkan eine ebensolche Katastrophe wie fr die Bergbewohner in den hohen Mountains der Blizzard. Laramie schien seit Tagen in der Dunstglocke ersticken zu wollen. Zuweilen lieá der Sturm etwas nach, die Luft wurde leichter und besser, dann aber kam er, nicht selten in der Nacht, wenn es khler geworden war, mit erneuter Macht zurck und strzte sich auf die meist eingeschossigen, an den Boden geduckten H„user der alten Westernstadt und das berhmte gleichnamige Fort, das schon so viele bittere K„mpfe erlebt hatte. Fnf Reiter hielten, mit eingezogenen K”pfen gegen den jetzt scharf ber den Boden gehenden Sturm ank„mpfend, auf die alte Pferdewechselstation Lake Hattie zu. Etwa eine knappe Meile nordwestlich vom Seeufer lag die aus einem winkelförmigen Bau bestehende Overlandstation, die der graubärtige Stationsmaster Ben Miller zu versorgen hatte. Miller war ein Mann Anfang der Sechzig, vierschrötig und schweigsam wie ein Indianer. Ein schweres Schicksal lag hinter ihm. Er war Engländer und Mitte der fünfziger Jahre mit seiner siebenköpfigen Familie hierher in dieses Land gekommen. Bei einem Indianerüberfall am Rande Cheyennes waren seine Frau und sein jüngster Sohn ums Leben gekommen. Der Vater mit den fünf mutterlosen Kindern schlug sich mehr schlecht als recht durchs Dasein. Oft hatte er den Tag verwünscht, an dem er den Plan gefaßt hatte, in die ›Neue Welt‹ zu gehen, die ihm doch nur Unheil gebracht hatte. Der Bürgerkrieg nahm ihm zwei seiner vier Jungen weg, und Suzan, die einzige Tochter, wurde auf dem Treck von Cheyenne hier ins weite Land nach Westen hinüber bei einem Bandenüberfall so schwer verletzt, daß der völlig niedergeschlagene Vater sie zurück zur Stadt in ein Hospital bringen mußte, wo sie noch drei Jahre litt, ehe auch sie ins Grab sank. Allein mit seinen beiden S”hnen Jim und Jake zog Miller wieder nach Westen. Dreieinhalb Meilen vor Fort Laramie wurden die Millers, die den Rest ihrer Habe auf einem kleinen „chzenden Planwagen mit sich fhrten, wieder berfallen. Ben Miller k„mpfte wie ein L”we; da wurde sein Sohn James schwer verletzt. Miller sprang um den Wagen herum und zerrte ihn zurck aus dem Bereich der Kugeln.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mark, William
Jahr: 2019
Verlag: Martin Kelter Verlag
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783740940805
Beschreibung: 64 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: e-Book