Cover von Die Moorsoldaten wird in neuem Tab geöffnet

Die Moorsoldaten

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Langhoff, Wolfgang
Verfasserangabe: Wolfgang Langhoff
Jahr: 1986
Verlag: Frankfurt a. M., Röderberg-Verl.
Reihe: Edition Aurora
Mediengruppe: Sachbuch-Erw
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle/Erw Mediengruppe: Sachbuch-Erw Signatur: Emp 62 Lan Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Einer der ersten authentischen Berichte, die die Weltöffentlichkeit auf die Brutalitäten im 3. Reich aufmerksam machten.Verglichen mit dem, was später in Ausschwitz, Buchenwald usw. folgte (so der Autor 1947 in einem Vorwort), sei das, was er und seine Leidensgenossen 1933/34 im KZ Börgermoor erlebten, "eine Idylle" gewesen. Langhoff war Schauspieler in Düsseldorf, als er am 28. 2. 33 verhaftet wurde. 13 Monate verbrachte er in verschiedenen Gefängnissen und Lagern, am 31. 3. 34 wurde der "Schutzhäftling" aus dem KZ Lichtenburg entlassen und floh in die Schweiz, wo 1935 dieser Erlebnisbericht erschien, einer der 1. über die Brutalitäten im 3. Reich (1. deutsche Ausgabe 1946 bei Desch). Neben den authentischen Berichten von J. Petersen (BA 5/79, 157) und F. Schlotterbeck (BA 5/86) ist Langhoffs unheroische Darstellung (mit der Geschichte des Liedes "Wir sind die Moorsoldaten") bestens geeignet, auch jungen Erwachsenen einen Eindruck davon zu vermitteln, "wie das damals war". Knapper

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Langhoff, Wolfgang
Verfasserangabe: Wolfgang Langhoff
Jahr: 1986
Verlag: Frankfurt a. M., Röderberg-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Emp 62
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-87682-816-3
Beschreibung: [Neuausg.], 323 S.
Reihe: Edition Aurora
Schlagwörter: Konzentrationslager; Lichtenburg; Börgermoor
Sinngleiche Schlagwörter: KZ-Häftling; KZ
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Lizenz d. Schweizer Spiegel-Verl., Zürich
Mediengruppe: Sachbuch-Erw