Cover von šber die Makro”konomie des Geldes. wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

šber die Makro”konomie des Geldes.

Empirische Beobachtungen in acht Lektionen.
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser von der Vring, Thomas
Jahr: 2024
Verlag: Duncker & Humblot
Mediengruppe: e-Book
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Onleihe Mediengruppe: e-Book Signatur: Standort 2: Onleihe Status: Digitales Medium Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Was ist Geld? Anders als man denken k”nnte, besteht Geld lediglich zu einem Prozent aus Mnzen und Scheinen und zu 99 Prozent aus Guthaben auf dem Konto einer Bank. Seit der Liberalisierung der US-amerikanischen Banken in den 1980er Jahren w„chst die Summe allen Geldes mehr als doppelt so stark im Vergleich zum nominalen Sozialprodukt. Auch fr den Euroraum bedeutet dies eine signifikante Geldschwemme. Sie ist das Produkt der freien Geldsch”pfung von Banken und hat zwischen 1980 und 2021 den Niedergang der langfristigen Zinsen von ber zw”lf Prozent auf nahe ein Prozent bewirkt. Die daraus resultierenden wirtschaftlichen Folgen stehen im Zentrum der empiriegesttzten Arbeit. Der ehemalige Grndungsrektor, Hochschullehrer und Experte fr Volkswirtschaftslehre Thomas von der Vring erl„utert diesen und weitere geldpolitische Sachverhalte und bietet damit eine fundierte Einfhrung in die Funktionsweise unseres Geldsystems. Als sorgf„ltig aufbereiteter und verst„ndlicher Einstieg in das komplexe Feld der Makro”konomie richtet sich das Buch gleichermaáen an interessierte Laien wie an Journalisten, Lehrer und Studenten.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser von der Vring, Thomas
Jahr: 2024
Verlag: Duncker & Humblot
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783896446749
Beschreibung: 74 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: e-Book