wird in neuem Tab geöffnet
2487; Das Land ohne Eigenschaften
Essay zur österreichischen Identität
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Menasse, Robert
Mehr...
Verfasserangabe:
Robert Menasse
Jahr:
1995
Verlag:
[Frankfurt am Main], Suhrkamp
Mediengruppe:
Sachbuch-Erw
Zweigstelle | Mediengruppe | Signatur | Standort 2 | Status | Frist | Vorbestellungen |
Zweigstelle:
Hauptstelle/Erw
|
Mediengruppe:
Sachbuch-Erw
|
Signatur:
Ell 1 Men
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Der österreichische Autor hat sich nicht nur als Romancier einen Namen gemacht (vgl. zuletzt "Schubumkehr", ID 20/95). Mit diesem Essay (erstmals 1992 im Verlag Sonderzahl publiziert) erweist er sich auch wieder als brillanter Analytiker. Er spürt dem Paradoxon nach, dass sich Österreich - durchaus zurecht - als eigenständige Nation versteht, aber Jahrzehnte hindurch jede Selbstreflexion peinlich vermieden hat: Verdrängung der braunen Vergangenheit, der Fall Waldheim, die Auseinandersetzungen um Thomas Bernhard, das Phänomen Haider, nichts davon habe über Parteiengezänk hinaus zu intellektuellem Diskurs geführt. Erst im Gefolge des EU-Beitritts zeichne sich ein Wandel ab. Menasse schreibt mit kritischem Verstand, Scharfsinn und Witz, aber sicher nicht zur Erbauung vieler seiner Landsleute. (2)
Verfasserangabe:
Robert Menasse
Jahr:
1995
Verlag:
[Frankfurt am Main], Suhrkamp
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Ell 1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-518-38987-4
Beschreibung:
1. Aufl., 142 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote:
Lizenz der Sonderzahl-Verl.-Ges., Wien
Mediengruppe:
Sachbuch-Erw