Cover von Das Café der Existenzialisten wird in neuem Tab geöffnet

Das Café der Existenzialisten

Freiheit, Sein und Aprikosencocktails mit Jean-Paul Sartre, Simone de Beauvoir, Albert Camus, Martin Heidegger, Edmund Husserl, Karl Jaspers, Maurice Merleau-Ponty und anderen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bakewell, Sarah
Verfasserangabe: Sarah Bakewell ; aus dem Englischen von Rita Seuß
Jahr: 2016
Verlag: München, C.H. Beck
Mediengruppe: Sachbuch-Erw
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle/Erw Mediengruppe: Sachbuch-Erw Signatur: Lbq 55 Bak Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Wie macht man Philosophie aus Aprikosencocktails? Für Sartre kein Problem: Er machte Philosophie aus einem Schwindelgefühl, aus Voyeurismus, Scham, Sadismus, Revolution, Musik und Sex. Die Autorin erzählt mit wunderbarer Leichtigkeit, wie der Existenzialismus zum Lebensgefühl einer Generation wurde, die sich nach radikaler Freiheit und authentischer Existenz sehnte.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bakewell, Sarah
Verfasserangabe: Sarah Bakewell ; aus dem Englischen von Rita Seuß
Jahr: 2016
Verlag: München, C.H. Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Lbq 55
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-69764-7
Beschreibung: 448 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß
Schlagwörter: Existenzialismus; Sartre, Jean-Paul; Heidegger, Martin; Beauvoir, Simone de; Camus, Albert; Murdoch, Iris; Husserl, Edmund; Merleau-Ponty, Maurice Jean Jacques; Existenzphilosophie; Philosophie
Sinngleiche Schlagwörter: De Beauvoir, Simone; Ponty, Maurice Jean Jacques Merleau-
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Seuß, Rita
Sprache: de
Originaltitel: At the Existentialist Café
Mediengruppe: Sachbuch-Erw