Cover von Von Edelfedern, Phrasendreschern und Schmierfinken wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Von Edelfedern, Phrasendreschern und Schmierfinken

die schrägen Typen der Journaille
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Balzac, Honore de
Jahr: 2016
Verlag: Manesse Verlag
Mediengruppe: e-Book
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Onleihe Mediengruppe: e-Book Signatur: Standort 2: Onleihe Status: Digitales Medium Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Journalisten? Hohle Schwätzer und vorlaute Kläffer! Zeitungsmacher? Elende Opportunisten! Kritiker? Perfide Ignoranten! Für Balzac waren Presseleute so ziemlich das Letzte. In seinem Bestiarium der Pariser Journaille, hier erstmals ins Deutsche übersetzt, wagt der Autor einen satirischen Rundumschlag - respektlos, böse und herrlich einseitig. Die Herren von der schreibenden Zunft haben in Balzacs Augen samt und sonders etwas maliziös Wankelmütiges, sind offen korrupt oder von eherner Prinzipienlosigkeit. Angelehnt an die zoologische Artenbestimmung knöpft er sich in seiner Typenlehre nun sämtliche Gestalten der Pressewelt vor: den Leitartikler, den Vulgarisator, das Faktotum, den Lobhudler, den Monothematiker, den Sektierer, den Mann fürs Grobe und was sonst alles über die Flure von Zeitungsredaktionen kreucht und fleucht. Die kritische Inventur des modernen Journalismus ist ein origineller Sidekick in der aktuellen Debatte um die Rolle der Medien. Ergänzt wird die heitere Philippika durch Balzacs Appell an Schriftsteller, ihr Urheberrecht zu verteidigen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Balzac, Honore de
Jahr: 2016
Verlag: Manesse Verlag
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783641196752
Beschreibung: 195 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Bitter, Rudolf von
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: e-Book