Cover von Indien im 21. Jahrhundert − Auf dem Weg zur postindustriellen Ökonomie wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Indien im 21. Jahrhundert − Auf dem Weg zur postindustriellen Ökonomie

India in the 21st Century - On its way to a post-industrial economy
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2024
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Reihe: ™konomien und Gesellschaften im Wandel
Mediengruppe: e-Book
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Onleihe Mediengruppe: e-Book Signatur: Standort 2: Onleihe Status: Digitales Medium Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Angesichts seiner fast 1,4 Milliarden Einwohner, seiner wirtschaftlichen Entwicklung und geopolitischen Attraktivit„t hat Indien das Potenzial, eine fhrende Weltmacht zu werden.ÿ Ein Groáteil dieses Potenzials ist Wirklichkeit. Indien ist heute vor China die am schnellsten wachsende Volkswirtschaft der Welt. Aber Indien k„mpft nicht nur mit seiner Zukunft, sondern auch mit Herausforderungen der Gegenwart, wie der Armut und ernsthafter Umweltbedenken.ÿ Unter der Annahme, dass China morgen aufh”rt zu wachsen, und dass Indien j„hrlich um 7 bis 8 Prozent w„chst und sein Einkommen alle zehn Jahre verdoppelt, wrde Indien China immer noch nicht vor 2050 einholen. Ohne wirtschaftliche und technologische Schlagkraft werden Indiens Ambitionen, bald eine Groámacht zu werden, genau das bleiben: Ambitionen. Das Buch besteht aus deutsch- und englischsprachigen Beitr„gen und umfasst Themen wie das soziale und kulturelle Fundament Indiens, die ™konomie Indiens, das Finanzwesen und die indische Politik vor dem Hintergrund regional und globaler Strukturen oderÿIndiens strukturelle Herausforderungen, wie z.B. die Frage der Nachhaltigkeit sowie der Urbanisierung und Digitalisierung. ÿ

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2024
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783658430146
Beschreibung: 364 S.
Reihe: ™konomien und Gesellschaften im Wandel
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Mller, Markus Hans-Peter
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: e-Book