wird in neuem Tab geöffnet

Elan vital oder das Auge des Eros

Kandinsky Klee Arp Miró Calder [Ausstellung vom 20. Mai bis 14. August 1994, Haus der Kunst München]
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Hrsg.: Hubertus Gaßner
Jahr: 1994
Verlag: München, Haus der Kunst
Mediengruppe: Hugo-Ball-Sammlung
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle/Erw Mediengruppe: Hugo-Ball-Sammlung Signatur: E kun 2 Ela 1 Standort 2: Status: Präsenzbestand Frist: Vorbestellungen: 0

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Hrsg.: Hubertus Gaßner
Jahr: 1994
Verlag: München, Haus der Kunst
Enthaltene Werke: Gert Mattenklott: Sinnlich - Übersinnlich. Verklärungen des Vitalen in der ersten Jahrhunderthälfte, S. 16-23, Hubertus Gaßner: "Realität der Sympathie. Parallelismus der Naturreiche", S. 25-38, Vivian Endicott Barnett: Kandinsky und die Naturwissenschaft: Die Einführung biologischer Motive in der Pariser Periode, S. 39-55, Wolfgang Kersten: Textetüden über Paul Klees Postur, S. 56-74, Hubertus Gaßner: Documents, S. 75, Denis Hollier: Der Gebrauchswert des Unmöglichen. Schönheit wird unwiederbringlich oder gar nicht sein, S. 76-89, Klaus H. Kiefer: Die Ethnologisierung des kunstkritischen Diskurses - Carl Einsteins Beitrag zu "Documents", S. 90-103
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik E kun 2
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 567 Seiten: überw. Ill.
Schlagwörter: Klee, Paul; Arp, Hans; Miro, Joan; Calder, Alexander; Einstein, Carl; Kandinsky, Wassily
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Gaßner, Hubertus; Mattenklott, Gert; Barnett, Vivian Endicott; Kersten, Wolfgang; Hollier, Denis
Mediengruppe: Hugo-Ball-Sammlung