Biologie der Spinnen und Mensch-Spinne-Beziehungen. Die Schwerpunkte: Angst vor Spinnen, Giftigkeit, Beutespezialisten, Feinde, Sexualverhalten, Brutpflege, soziale Spinnen, Bionik. Zudem: Einwanderer, heimische Arten, Körperbau, Spinne des Jahres, Spinnenrekorde, Artnamen und Artenzahlen in Mitteleuropa und weltweit. Verständlich und aktuell. Ausführliches Fachwortverzeichnis mit 378 Begriffen! Einige Schlagworte: Agonistisches Verhalten (Männer kämpfen gegeneinander, der Gewinner bekommt sie), Brautgeschenke, Diebstahl, Kannibalismus (Eier, Geschwister, Kinder, Männer, Konkurrentinnen), Kolonien, Matriphagie (die eigenen Jungen fressen ihre Mutter auf), Selbstmord, "Vergewaltigung" sowie Spinnen in Sagen und Märchen.
Jahr:
2018
Verlag:
Books on Demand
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
Links:
Diesen Link in neuem Tab öffnen
content sample (E-Ressource)
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783748169758
Beschreibung:
404 S. Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
e-Book