wird in neuem Tab geöffnet
Zen denken
ein anderer Weg zur Erleuchtung
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Radcliff, Benjamin; Radcliff, Amy
Mehr...
Verfasserangabe:
Benjamin Radcliff ; Amy Radcliff
Jahr:
1995
Verlag:
Freiburg i. Br. [u.a.], Herder
Mediengruppe:
Sachbuch-Erw
Zweigstelle | Mediengruppe | Signatur | Standort 2 | Status | Frist | Vorbestellungen |
Zweigstelle:
Hauptstelle/Erw
|
Mediengruppe:
Sachbuch-Erw
|
Signatur:
Lbm 2 Rad
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Um sich von der Vielzahl der Zen-Einführungen (zuletzt Ch. J. Beck, BA 6/95 und D. G. Merzel, BA 4/95) abzuheben, bietet der vorliegende Titel einen Zugang zum Zen ohne den jahrtausendealten Ballast buddhistischer Tradition. Die Methodik des Zen zur Gewinnung transzendenter Erkenntnis wird den westlichen, vorwiegend naturwissenschaftlichen Erkenntnismethoden gegenübergestellt. Der Versuch, Zen mit Hilfe westlicher Logik zu ergründen, entpuppt sich jedoch schnell als ein Weg "um den heissen Brei", denn die eigentliche Zen-Erkenntnis lässt sich in Begriffen nicht darstellen, wie dies in den meisten Zen-Einführungen schon im Vorwort klargestellt wird. Trotzdem ein guter Beitrag zur Annäherung an das Verständnis des Zen, der zur Ergänzung traditionell buddhistischer Einführungen (z.B. "Keine Spuren im Wasser", BA 5/93) sinnvoll einsetzbar ist. (2)
Verfasserangabe:
Benjamin Radcliff ; Amy Radcliff
Jahr:
1995
Verlag:
Freiburg i. Br. [u.a.], Herder
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Lbm 2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-451-04396-3
Beschreibung:
Dt. Erstausg., 191 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel:
Understanding Zen
Fußnote:
Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe:
Sachbuch-Erw