Cover von Hannah Höch wird in neuem Tab geöffnet

Hannah Höch

Aller Anfang ist DADA! [Ausstellungskatalog Berlinische Galerie, Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur, Berlin, 6. April bis 2. Juli 2007, Museum Tinguely, Basel, 6. April bis 2. Juli 2008]
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: hrsg. von Ralf Burmeister
Jahr: 2007
Verlag: Ostfildern, Hatje Cantz
Mediengruppe: Hugo-Ball-Sammlung
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle/Erw Mediengruppe: Hugo-Ball-Sammlung Signatur: E dad 3 Höc 1.7.2 Standort 2: Status: Präsenzbestand Frist: Vorbestellungen: 0

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: hrsg. von Ralf Burmeister
Jahr: 2007
Verlag: Ostfildern, Hatje Cantz
Enthaltene Werke: Ralf Burmeister: Der Dada-Code. Hannah Höchs bildnerische Rhetorik des Grotesken, S. 9-23, Maria Makela: Von Paaren und Paarungen. Hannah Höch und die Institution der Ehe in der frühen Weimarer Republik, S. 38-49, Werner Hofmann: Zwecklos sich dagegen aufzulehnen? S. 64-77, Karoline Hille: "Der Faden, der durch alle Wirrnisse das Leben hielt". Hannah Höch und Max Ernst, S. 84-107, Bettina Schaschke: Schnittmuster der Kunst. Zu Hannah Höchs Prinzipien der Gestaltung, S. 118-135, Jörn Merkert: "Wie eine Biene und der Mond" oder: Die ganze Hannah Höch. Disparate Anmerkungen zu ihrem Kosmos, S. 140-152
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik E
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7757-1919-3
Beschreibung: 222 S.; überw. Ill.
Schlagwörter: Ernst, Max; Groteske; Höch, Hannah; Dada
Sinngleiche Schlagwörter: Grotesken
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Burmeister, Ralf; Hofmann, Werner; Merkert, Jörn; Hille, Karoline; Schaschke, Bettina
Mediengruppe: Hugo-Ball-Sammlung