wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium
Totenschau
| Wahre Verbrechen, spektakul„re Todesf„lle, mysteri”se Morde und True-Crime-Stories direkt aus der Leichenhalle
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Sedivy, Roland
Mehr...
Jahr:
2023
Verlag:
S. Hirzel Verlag
Mediengruppe:
e-Book
Vorbestellbar:
Ja
Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
Download
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
Zweigstelle | Mediengruppe | Signatur | Standort 2 | Status | Frist | Vorbestellungen |
Zweigstelle:
Onleihe
|
Mediengruppe:
e-Book
|
Signatur:
|
Standort 2:
Onleihe
|
Status:
Digitales Medium
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
True Crime: Wahre Verbrechen, spektakul„re Todesf„lle und mysteri”se Morde - ein Pathologe erz„hlt Die Leichen”ffnung. Ein Blick in das Innere des Menschen. Fr viele eine faszinierende, fr manche eine gruselige oder gar abstoáende Vorstellung. Noch immer ranken sich zahlreiche Mythen und Horrorgeschichten um die Autopsie, viele davon mit Ur„ngsten des Menschen verbunden, wie etwa die seit der Antike bestehende Bangnis, bei lebendigem Leibe begraben zu werden. Gerade aus diesem Grund ist es wichtig, die Totenschau besonders gewissenhaft durchzufhren. Roland Sedivy gewahrt einen spannenden Einblick in den Beruf des Pathologen. Fundiert und mit einer groáen Portion Humor erz„hlt er von den Anf„ngen der Autopsie und teils makabren, teils r„tselhaften F„llen. True Crime Stories direkt aus der Leichenhalle Berhmte Todesf„lle aufgekl„rt Faszinierende Autopsie-Geschichten, bei denen man nicht wegsehen kann Fr Fans von Michael Tsokos, Mark Benecke und Romy Hausmann Professor Roland Sedivy ist Experte der Obduktion und nimmt die Lesenden mit in die spannende und schockierende Welt der Pathologie - von ihrer Geschichte ber ihr Zusammenspiel mit der Kriminologie bis hin zu den ungew”hnlichsten F„llen von Mord, Selbstmord und gar Hingerichteten, die am Ende doch noch lebten. Alle, die Nervenkitzel m”gen und schon immer mal einen Blick ber die Schulter des Obduzenten werfen wollten, kommen hier auf ihre Kosten. Sie erfahren, wie man dank Totenflecken und Todesstarre den Todeszeitpunkt bestimmt . und vieles mehr aus der Welt der Rechtsmedizin. Aus dem Inhalt: Der Fall Anna Voigt - Mord oder Totgeburt Operation gelungen, Patient tot. Žrztepfusch oder Schicksal? Lucy - eine Inuit aus dem Grab geholt - wieder erwecktes Pandemie-Virus der spanischen Grippe 1000 Leichen obduziert und keine Seele gefunden Einsteins Hirn und Beethovens Geh”rgang - die Suche nach dem Genie
Jahr:
2023
Verlag:
S. Hirzel Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
Links:
Diesen Link in neuem Tab öffnen
content sample (E-Ressource Text)
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783777632049
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
e-Book