Cover von Exil im Krieg 1939-1945 wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Exil im Krieg 1939-1945

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2016
Verlag: V&R unipress
Mediengruppe: e-Book
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Onleihe Mediengruppe: e-Book Signatur: Standort 2: Onleihe Status: Digitales Medium Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Mit dem Beginn des Zweiten Weltkriegs setzte fr die aus dem nationalsozialistischen Machtbereich Geflchteten eine neue Phase der Bedrohung ein. In den L„ndern, die ihnen bislang Schutz gew„hrt hatten, wurden sie nun zu "feindlichen Ausl„ndern".Die Beitr„ge diskutieren unterschiedliche Handlungs- und Gestaltungsm”glichkeiten fr einen Neuanfang in der gewaltsam ver„nderten Lebenssituation. Sie zeigen zahlreiche Versuche Exilierter, mit publizistischen, knstlerischen und wissenschaftlichen Mitteln ber die faschistische Politik und die NS-Verbrechen aufzukl„ren, auf Seiten der Alliierten zu k„mpfen und sich an den Diskursen um die Neuordnung einer zuknftigen Welt zu beteiligen. Zudem pl„dieren sie - auch aus aktuellem Anlass - fr einen Perspektivenwechsel: Flchtlinge drfen nicht als hilflose Opfer stigmatisiert werden.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2016
Verlag: V&R unipress
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783847006312
Beschreibung: 224 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person H„ntzschel, Hiltrud; Hansen-Schaberg, Inge; Schneider, Thomas F.; Junk, Claudia
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: e-Book