 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		E-Medium
	 
	
		
			
Die emotionalen Grundlagen des Denkens
			
		
		
		
			Entwurf einer fraktalen Affektlogik
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Ciompi, Luc
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2016
		
		
			Verlag:
			Vandenhoeck & Ruprecht
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					e-Book
				
			
		
		
			
				Vorbestellbar:
				Ja
				Nein
			
			
				Voraussichtlich entliehen bis:
				
			
		 
	 
	
	
		
			Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
			
		 
		
			
		
		
			
		
		
			
			
			
			
			Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
				
				
			
			
				Download
				Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
			 
			
		 
		
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Mediengruppe | Signatur | Standort 2 | Status | Frist | Vorbestellungen | 
				| Zweigstelle:
				Onleihe | Mediengruppe:
				e-Book | Signatur: | Standort 2:
				Onleihe | Status:
				Digitales Medium | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | 
		
	 
		 
		
			
			Das menschliche Denken, individuelles wie kollektives, organisiert sich st„ndig und unausweichlich in komplexen Wechselwirkungen zwischen Emotionen und Erkenntnissen. Fr das Verst„ndnis dieser selbst sich schaffenden Prozesse hat die gute alte Suche nach Kausalit„ten ausgedient, ebenso kybernetische Modelle, die zwar Dynamiken von Wechselwirkungen beschreiben und simulieren k”nnen, nicht aber die ihnen eigene Kraft zur Selbstsch”pfung, zur wieder und wieder sich hervorbringenden Selbst„hnlichkeit, ja zu ihrer fraktalen Žsthetik. Unerh”rt ist, dass erstmals in der Geschichte des Denkens ber das menschliche Denken Philosophie, Psychologie als Human- und Erfahrungswissenschaft, aber auch die jngsten Erkenntnisse der Neurobiologie, nicht mehr unvermittelt nebeneinander stehen oder sich gegenseitig auf Defizite aufmerksam machen. In dieser radikal neuen Sicht erg„nzen sie sich nicht nur, vielmehr klinken sie hier erstmals ineinander, sie best„tigen sich. In der Erkenntnis fraktaler Selbstorganisation heben sich ihre Widersprche auf. Das Chaos wird - erst wenn es als Chaos begriffen wird - als sich bahnende Struktur von Emotion und Kognitionen erkennbar. Luc Ciompi fgt in diesem Buch zusammen, was sich in berkommenen Bildern vom Menschen der Zusammenschau widersetzt hat. Aus Angst vor dem Chaos haben wir menschliches Denken in der materiellen Welt uns immer nur beherrschend oder als h”chst abh„ngig vorzustellen vermocht. Ciompi vollzieht den Schritt in ein neues Zeitalter: Wenn wir das Chaos akzeptieren als elementare Gegebenheit unseres Fhlens, Denkens und Handelns, k”nnen wir deren Logik erfassen, eine Logik h”herer Ordnung. Es ist eine kreative Erkenntnis: Selbstsch”pferisch und lustvoll ist der Mensch in seinem Fhlen und Denken, und gleichfalls voller Lust und Kreativit„t ist es, ihn darin zu begreifen.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2016
	
	
		Verlag: 
		Vandenhoeck & Ruprecht
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
	
		Links: 
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		content sample (E-Ressource Text)
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783647998039
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		376 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		e-Book