Cover von Fake Facts wird in neuem Tab geöffnet

Fake Facts

wie Verschwörungstheorien unser Denken bestimmen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Nocun, Katharina; Lamberty, Pia
Verfasserangabe: Katharina Nocun, Pia Lamberty
Jahr: 2020
Verlag: Köln, Quadriga
Mediengruppe: Sachbuch-Erw
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle/Erw Mediengruppe: Sachbuch-Erw Signatur: Gkk 7 Noc Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Verschwörungstheorien verbreiten sich nicht nur im Netz wie Lauffeuer und sind schon lange kein Randphänomen mehr. Die Autorinnen beschreiben, wie sich Menschen aus der Mitte der Gesellschaft durch Verschwörungstheorien radikalisieren und die Demokratie als Ganzes ablehnen. Welche Rolle spielen neue Medien in diesem Prozess? Wie schnell wird jeder von uns zu einem Verschwörungstheoretiker? Und wie können wir verdrehte Fakten aufdecken und uns vor Meinungsmache schützen?

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Nocun, Katharina; Lamberty, Pia
Verfasserangabe: Katharina Nocun, Pia Lamberty
Jahr: 2020
Verlag: Köln, Quadriga
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gkk 7, Uaq
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86995-095-2
Beschreibung: 347 Seiten
Schlagwörter: Verschwörungstheorie; Denken; Manipulation; Radikalisierung
Sinngleiche Schlagwörter: Beeinflußung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Mediengruppe: Sachbuch-Erw